Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Alice Schwarzer
  • Kommentar
  • Robert Jakob
  • Sahra Wagenknecht
  • Wirtschaftslupe
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Calida
  • Lingerie
  • Unterwäsche
  • Meistgelesen
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • Bei Calida bleibt die Gründerfamilie nun doch an Bord – Dafür geht der CEO
  • UBS-Konzernchef Ralph Hamers appelliert an CS-Mitarbeitende
  • Frank Rehfeld, CEO von LEM, im Interview
  • Fake-Franziskus geht viral
  • Impressum
  • Kontakt

Eurozone

  • Inflation
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    17.März 2023 — 11:46 Uhr
    Eurozone: Inflation schwächt sich etwas ab – Kernrate steigt auf Rekord

    Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 Prozent.

  • Inflation
    (Bild: Unsplash)
    2.März 2023 — 11:40 Uhr
    Eurozone: Inflation schwächt sich weniger als erwartet ab

    Die hohe Inflation in der Eurozone hat sich im Februar den vierten Monat in Folge abgeschwächt. Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat aber immer noch um 8,5 Prozent.

  • Aussichten für Wirtschaft in der EU hellen sich auf
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    13.Februar 2023 — 13:19 Uhr
    Aussichten für Wirtschaft in der EU hellen sich auf

    Die EU-Kommission geht für die EU 2023 nun von einem Wachstum von 0,8 Prozent und für die Euro-Staaten von 0,9 Prozent aus.

  • Eurozone: Wirtschaft wächst im Herbst leicht
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    31.Januar 2023 — 13:01 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft wächst im Herbst leicht

    Die Wirtschaftsentwicklung in den einzelnen Ländern der Eurozone fällt unterschiedlich aus. Das stärkste Wachstum erzielte zum Jahresschluss Irland im Quartalsvergleich.

  • Deutschland: Ifo-Geschäftsklima hellt sich erneut auf
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    25.Januar 2023 — 11:40 Uhr
    Deutschland: Ifo-Geschäftsklima hellt sich erneut auf

    Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Jahresbeginn erneut verbessert.

  • Arbeitslosigkeit in Eurozone verharrt auf Rekordtief
    Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen.
    9.Januar 2023 — 11:11 Uhr
    Arbeitslosigkeit in Eurozone verharrt auf Rekordtief

    Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone ist weiter historisch niedrig. Im November verharrte die Arbeitslosenquote auf dem Vormonatswert von 6,5 Prozent.

  • Sentix: Konjunkturstimmung verbessert sich erneut
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    9.Januar 2023 — 11:07 Uhr
    Sentix: Konjunkturstimmung verbessert sich erneut

    Sentix interpretierte die jüngste Entwicklung als Entspannungssignal. In den Monaten zuvor hatte vor allem der Krieg Russlands gegen die Ukraine für starke Belastung gesorgt.

  • Inflation
    (Bild: Unsplash)
    30.November 2022 — 12:45 Uhr
    Inflation in der Eurozone sinkt von Rekordhoch auf 10 Prozent

    Im Oktober hatte die Teuerung noch den historischen Höchststand von 10,6 Prozent erreicht.

  • Deutschland
    (Adobe Stock)
    25.November 2022 — 12:11 Uhr
    Deutsche Wirtschaft behauptet sich – «Rezession verliert Schrecken»

    Die deutsche Wirtschaft geht mit einem stärkeren Wachstumspolster als erwartet in die kommenden Monate.

  • Inflation
    (Bild: Unsplash)
    31.Oktober 2022 — 11:30 Uhr
    Eurzone: Inflation auf Rekordwert von 10,7 Prozent – Wirtschaft wächst stärker als erwartet

    Getrieben wurde die Teuerung erneut durch den starken Anstieg der Energiepreise, die sich zum Vorjahresmonat um 41,9 Prozent erhöhten.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 73 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001