Guido Bühler, CEO SEBA. (Foto: SEBA) vor 11 Stunden Schweizer Konsortium will Blockchain-basierte Innovation mit einem Gold Token vorantreiben Die Möglichkeit, digitale Token mit physischem, verantwortungsvoll beschafftem Gold zu unterlegen, stellt eine neuartige Möglichkeit für Investoren dar.
Heinz Huber, CEO Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) vor 13 Stunden Raiffeisen erhöht Gewinn im Coronajahr leicht Die genossenschaftlich organisierte Bankengruppe konnte 2020 weiter Kunden gewinnen und verzeichnete einen starken Zufluss an neuen Kundengeldern.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) vor 13 Stunden Banken- und Fintech-Branchenverbände wollen „Open Finance“-Grundlagen gestalten Die Branchenverbände der Banken und der Fintech-Unternehmen wollen gemeinsam die Grundlagen für einen „offenen Finanzplatz“ gestalten.
Rolf Dörig, Präsident Schweizerischer Versicherungsverband und VRP Swiss Life. (Foto: Swiss Life) vor 13 Stunden SVV zielt auf Pandemie-Versicherungslösung mit dem Staat ab Um die Kosten künftiger Pandemien besser abzufedern, braucht es nach Meinung des SSV eine Versicherungslösung mit staatlicher Rückendeckung.
Evy Hambro, Co-Manager des BlackRock Circular Economy Fund vor 14 Stunden BlackRock Circular Economy Progress Report Circularity rückt bei der COVID-19-Pandemie in den Mittelpunkt: vier Bereiche, die die Kreislaufwirtschaft im Jahr 2021 vorantreiben werden.
Guido Bühler, CEO SEBA Bank AG. vor 16 Stunden Swiss consortium to spur blockchain-based innovation with a Gold Token SEBA Bank today announced that Argor-Heraeus, aXedras and SEBA Bank are joining forces to create a Gold Token.
Richard Kersley, Leiter Thematic Research, Global Markets bei der Credit Suisse. (Foto Flickr / Credit Suisse) vor 17 Stunden Credit Suisse Global Investment Returns Yearbook 2021 Die Studie analysiert langfristige Anlagerenditen, Währungen, Risiken und Risikoprämien und widmet neu ein Kapitel mit Analysen zu Emerging Markets.
Philippe Meyer, Head of Blockchain Solutions bei Avaloq. vor 18 Stunden Avaloq: Die Ära der non-bankable Assets beginnt jetzt Obwohl non-bankable Assets (nBAs) rund ein Drittel des weltweiten Privatvermögens ausmachen, sind sie oft mit hohen Eintrittsbarrieren für Investoren verbunden.
Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) vor 19 Stunden Fisch Asset Management: Gefahr der Konjunkturüberhitzung durch Rückkoppelungen „Der Kampf der positiven Kräfte gegenüber den potenziellen Gefahren am Finanzmarkt geht in die nächste Runde.“
Sierra Signorelli, CEO Commercial Insurance bei Zurich. vor 21 Stunden Zurich ernennt Sierra Signorelli zum CEO Commercial Insurance Signorelli folgt auf James Shea, der sich entschieden hat, Zurich zu verlassen, um sich neuen Aufgaben ausserhalb des Unternehmens zu widmen.