Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • Credit Suisse
  • UBS
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Hamers
  • Vaudoise
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • UBS-Konzernchef Ralph Hamers appelliert an CS-Mitarbeitende
  • Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis/Genentech: Zulassungsantrag für Lucentis bei AMD

    Die Genentech Inc. hat für das Präparat Lucentis (ranibizumab) bei der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA einen Zulassungsantrag zur Behandlung nasser altersbedingter Makulardegeneration (AMD) eingereicht.

  • 30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    SWX 2005: Neue Handelsrekorde

    Die Kurshausse hat die Investoren 2005 in Scharen an die Schweizer Börse getrieben. Noch nie gab es an der SWX Swiss Exchange und der Virt-x soviele Abschlüsse und einen so hohen Umsatz mit Wertpapieren.

  • 30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Banken verkaufen Zahlungsabwickler GZS an First Data

    Die deutschen Banken haben ihre Anteile an dem Zahlungsabwickler GZS an das amerikanische Unternehmen First Data verkauft.

  • 30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    EZB: Chefvolkswirt Issing für strenge Anwendung des EU-Stabilitätspaktes

    Der scheidende Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Ottmar Issing, hat eine konsequente Anwendung des reformierten EU-Stabilitätspaktes gefordert.

  • 30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank: Ackermann will weitermachen

    Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann will trotz der Neuauflage des Mannesmann-Prozesses weiterhin an der Spitze des grössten deutschen Finanzinstituts stehen. Von Rücktrittsforderungen lese er nur in den Medien, sagte Ackermann der «Börsen-Zeitung» (Samstag).

  • 30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs beendet 2005 mit Kursverlust von 15 Prozent zum Dollar

    Der Euro hat 2005 nach drei Jahren in Folge mit steigenden Kursen erstmals wieder zum Dollar verloren. Die Gemeinschaftswährung notierte am letzten Handelstag des Jahres bei 1,1781 Dollar und hat damit seit Januar rund 15 Prozent an Wert eingebüsst.

  • 30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    BNL: Veräusserungsgewinn von 12 Millionen Euro

    Die italienische Banca Nazionale Del Lavoro (BNL) hat ein Paket notleidender Kredite verkauft und damit einen Veräusserungsgewinn von 12 Millionen Euro erzielt.

  • 30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    BAE verkauft Altas an ThyssenKrupp und EADS

    Der britische Rüstungskonzern BAE Systems verkauft den Marine-Ausrüster Atlas Elektronik an ThyssenKrupp und EADS. Der Verkaufspreis betrage 145 Millionen Euro, teilte BAE am Freitag in London mit.

  • 30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Einigung bei Kontrolle von Galp erzielt

    Der italienische Energieversorger ENI SpA und die portugiesischen Unternehmen Rede Electrica Nacional und Amorim Energia wollen gemeinsam die Führung beim portugiesischen Energieunternehmen Galp Energia übernehmen.

  • 30.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Ölförderung und Reserven weltweit auf neuen Höchstständen

    Die weltweite Ölförderung und die Rohölreserven haben in diesem Jahr neue Höchststände erreicht. Die Rohölförderung erhöhte sich um ein Prozent auf 3,59 Milliarden Tonnen.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001