(Foto: Sergey Nivens - Fotolia.com) International 29.März 2023 — 08:11 Uhr Innovationskraft ungebremst: Patentanmeldungen in Europa nehmen 2022 weiter zu Die Anmeldungen aus den meisten führenden europäischen Patentanmeldeländern sind gestiegen, darunter Frankreich (+1,9 %), die Schweiz (+5,9 %) und die Niederlande (+3,5 %).
Schwägalp (Bild: Adobe Stock 346211901) 26.Februar 2023 — 12:20 Uhr Umwelt- und Klimaschutz: Das Potenzial von Partnerschaften und Technologie Die Vision ist es, in Zukunft für naturnahe, sogenannte «nature-based»-Solutions CO2-Zertifikate auszustellen, dank denen sich die Schutzmassnahmen refinanzieren lassen.
(Illustration: Huawei) 5.Dezember 2022 — 11:30 Uhr Huawei will Ideenfunken sprühen lassen und ruft zur Entwickler-Challenge Huawei ruft die Entwicklergilde in ganz Europa und insbesondere auch in der Schweiz zu einem Entwicklerwettbewerb unter dem Motto «Spark Infinity» auf.
Topher White, CEO der Rainforest Connection. (Foto: Hitachi Vantara) 16.November 2021 — 15:26 Uhr Hitachi Vantara und Rainforest Connection bauen Partnerschaft zum Schutz der Regenwälder aus Die auf der COP26 vorgestellte Partnerschaft zeigt, wie datengesteuerte Lösungen und vorausschauende Analyse helfen können, den Klimawandel zu bekämpfen und den illegalen Holzeinschlag in Sumatra zu stoppen.
Linda di Geronimo, Managerin für technische Länderkooperation bei Huawei Schweiz 8.November 2021 — 11:48 Uhr Huaweis Forschungszentrum in der Schweiz startet Hyper Challenge Das Forschungszentrum des Technologieausrüsters schreibt die Programmierung eines Codes unter Einsatz neuartiger Algorithmen für die Partitionierung von Hypergraphen aus.
(Bild: zvg) 18.Oktober 2021 — 17:40 Uhr Huawei und artsnext lancieren ein «Resigility»-Programm für Schüler und Lernende Dübendorf/Zürich – Resilienz und Agilität – kurz «Resigility» – sind die Ingredienzien, die junge Menschen befähigen sollen, in unserer vernetzten und multioptionalen Welt erfolgreich und mental gesund zu sein. Das von Huawei anlässlich des Schweizer Digitaltages lancierte Programm bettet sich in die TECH4All-Initiative des Technologieausrüsters ein und ist unter Einbezug von Schweizer Bildungsinstitutionen durch die Zürcher Innovationsagentur artsnext entwickelt worden.
Kate Heiny, Director Sustainability, Zalando (Bild: Zalando) 16.Oktober 2021 — 08:50 Uhr Kate Heiny, Director Sustainability, Zalando: «Sprich so über Nachhaltigkeit, dass es jede(r) versteht» «Das Thema «Kreislaufwirtschaft» stellt eine grosse Herausforderung dar, bietet aber gleichzeitig auch eine besondere Chance.»
Huawei hat das Projekt «Concrete» zum Sieger gekürt. (Bild: Huawei) 27.September 2021 — 13:48 Uhr Huawei Schweiz am Hack Zurich mit Fokus auf Nachhaltigkeit Das hybride Konzept am grössten Hackathon hat sich bewährt und ging dieses Jahr am Hack Zurich in die 2. Runde.
Alois Flatz. (Foto: zvg) 12.Juli 2021 — 11:38 Uhr Nachhaltigkeits- und Startup-Experte Alois Flatz wird Verwaltungsrat bei Inyova Bereits seit 2018 war er als Seed-Investor aktiv an der Unternehmensentwicklung von Inyova beteiligt und geht jetzt den Schritt in den Verwaltungsrat.
Coverillustration «CCPI Climate Change Performance Index 2024». (Bild: Greenpeace) Dossiers 8.Dezember 2023 — 10:00 Uhr Klimarating nach Ländern: Die Schweiz schafft es nicht in die Top 20 Die Schweiz belegt beim Climate Change Performance Index (CCPI) 2024 lediglich den 21. Platz.
Sultan Ahmed al-Jaber, Gastgeber des COP28-Klimagipfels. 30.November 2023 — 08:55 Uhr COP28: Zweiwöchige UN-Klimakonferenz in Dubai beginnt In Dubai beginnt am Donnerstag die Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen. Zwei Wochen lang beraten rund 200 Staaten in dem Golfemirat über die Eindämmung der Klimakrise.
Der erste Transatlantikflug mit 100% nachhaltigem Treibstoff zum JFK International Airport in New York hebt am Londoner Flughafen Heathrow ab. 28.November 2023 — 14:22 Uhr London: Atlantik-Flug mit nachhaltigem Treibstoff hebt ab Erstmals fliegt eine vollständig mit SAF (Sustainable Aviation Fuel) angetriebene Passagiermaschine über den Atlantik.
79 Prozent der Jugendlichen besitzen ein neu gekauftes Smartphone, knapp ein Fünftel ein Secondhandgerät. (Unsplash) 23.November 2023 — 11:34 Uhr Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung: Jugendliche nutzen Handy knapp drei Jahre Obwohl die technischen Eigenschaften und der Preis für Jugendliche nach wie vor zentral sind beim Handykauf, gewinnen auch nachhaltige Kriterien an Bedeutung.
Valentin Gutknecht, Gründer und Co-CEO neustark. (Foto: zvg) 15.November 2023 — 11:59 Uhr Valentin Gutknecht, Gründer und Co-CEO neustark, im Interview «Wir arbeiten mit dem grössten Abfallstrom der Welt. Jährlich fallen auf der ganzen Welt rund eine Milliarde Tonnen Abbruchbeton an.»
Marianne Bregenzer, Country General Manager Nexi Schweiz (Bild: Nexi) Interviews 8.Dezember 2023 — 12:30 Uhr Marianne Bregenzer, Country General Manager Nexi Schweiz, im Interview «Nexi hat ehrgeizige Wachstumsziele. In der Dachregion hat die Gruppe 2022 das Acquiring-Transaktionsvolumen um über ein Viertel auf 38,5 Milliarden Euro ausgedehnt.»
Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder AG. (Foto: zvg) 6.Dezember 2023 — 11:44 Uhr Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder Group, im Interview «Unsere Steuerquote war in der Vergangenheit zeitweise durch positive Sondereffekte reduziert. Mittlerweile liegt sie wieder in einem normalen Bereich.»
Frédéric Goetschmann. (Bild: Quickline) 4.Dezember 2023 — 11:45 Uhr Frédéric Goetschmann, CEO Quickline, im Interview «Quickline hat sich über den Telekommunikationsmarkt hinaus in den Energiemarkt hinein entwickelt und kann zusätzliche Marktpotentiale erschliessen.»
Marc Ziegler, CEO der Auto AG Group. (Foto: Auto AG) 1.Dezember 2023 — 11:45 Uhr Marc Ziegler, CEO Auto AG, im Interview «Die geopolitische Lage sowie die Einstellung zu China scheint bei der Evaluation von Fahrzeugen wenig Einfluss zu haben.»
So soll der Bildungscampus in Heilbronn aussehen. (Bild: pesch partner / Topotek 1) 8.Dezember 2023 — 12:05 Uhr ETH Zürich expandiert mit grosser Donation nach Deutschland Die ETH Zürich expandiert nach Deutschland. Sie hat mit der Stiftung von Lidl-Gründer Dieter Schwarz eine Kooperation vereinbart.
Frank Striegel, Head of BFS Central Europe, Cognizant. (Bild: Xing, Moneycab) 7.Dezember 2023 — 17:52 Uhr Cognizant: KI-Ära im Finanzsektor – Die sechs Trends, die 2024 dominieren werden Generative KI erobert aktuell die Welt im Sturm und macht auch vor der Finanzbranche keinen Halt.
(Bild: Adobe Stock) 7.Dezember 2023 — 14:08 Uhr ServiceNow-Umfrage: Unternehmen müssen ihre Mitarbeitenden auf eine KI-gestützte Zukunft vorbereiten Künstliche Intelligenz (KI) und andere Technologien sind im Begriff, das Arbeitsleben der Menschen in einer Weise umzugestalten, wie es seit der industriellen Revolution nicht mehr der Fall war.
(Bild: Adobe Stock, 624105607) 7.Dezember 2023 — 10:05 Uhr Autoversicherungen im digitalen Zeitalter: Wie Technologie die Branche verändert Durch die Analyse von Fahrdaten können Versicherer nun maßgeschneiderte Tarife anbieten, die das individuelle Fahrverhalten berücksichtigen.
Mit #herHACK bot digitalswitzerland Frauen und unterrepräsentierten Gruppen bereits zum dritten Mal die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit Technologie und Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen und Lösungen zu erarbeiten. (Foto: digitalswitzerland) 7.Dezember 2023 — 09:27 Uhr Lighthouse Event Luzern: Verkehrshaus und digitalswitzerland gestalten neuen Begegnungsraum Am 6. Dezember feierten die diesjährigen Schweizer Digitaltage der Standortinitiative digitalswitzerland mit dem “Lighthouse Event” im Luzerner Verkehrshaus ihren Abschluss.
6.Dezember 2023 — 16:37 Uhr Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen Im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz will sich Google mit dem neuen Sprachmodell Gemini an die Spitze setzen.