Keine täglichen Newssendungen mehr auf Blick TV. (Foto: Ringier) Schweiz vor 4 Stunden Blick TV stellt seine bisherigen Nachrichtensendungen ein Der Onlinesender Blick TV stellt nach dreieinhalb Jahren seinen Betrieb in der herkömmlichen Form ein. Er will sich auf Breaking News, Spezialsendungen und neue Formate fokussieren.
(Adobe Stock) vor 9 Stunden Nationalrat will mehr Mitsprache bei Beziehungen zur EU Der Nationalrat will die Mitsprache des Parlaments in der Europapolitik stärken. Er hat am Donnerstag zwei entsprechende Vorlagen gutgeheissen.
Kantonsspital St. Gallen. (Foto: kssg) vor 15 Stunden «Dramatische finanzielle Lage»: St.Galler Spitäler bauen 440 Stellen ab Die vier St.Galler Spitalverbunde sehen sich aufgrund ihrer finanziellen Situation gezwungen, über die nächsten Monate und Jahre total rund 440 Stellen abzubauen.
Competec-CEO Martin Lorenz verlässt das Unternehmen im Juli 2024. (Foto: Competec) vor 15 Stunden CEO Martin Lorenz verlässt Competec-Gruppe 2024 Der VR und Lorenz haben festgestellt, dass die Ansichten über die Schwerpunkte und die zukünftige strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe unterschiedlich sind.
Matijas Meyer, CEO der Komax Gruppe. (Foto: Komax) vor 15 Stunden Komax will bis 2028 die Umsatzmilliarde knacken Komax hat neue Mittelfristziele formuliert. Diese erfolgen im Anschluss an die 2022 erfolgte Akquisition von Schleuniger und sind mit Zielsetzungen aus der Vergangenheit nicht zu vergleichen.
"Ringier Medien Schweiz" wird von Ladina Heimgartner geleitet. (Foto: Ringier AG) 27.September 2023 — 14:12 Uhr Ringier übernimmt Ringier Axel Springer Schweiz vollständig «Ringier Medien Schweiz» wird rund 1000 Mitarbeitende beschäftigen und von Ladina Heimgartner geleitet.
vor 15 Stunden Flyer entlässt rund 80 Mitarbeitende In Huttwil werden ca. 80 von total 302 Stellen abgebaut. Dies betrifft sowohl die Produktion als auch die Administration.
Bruno Kernen, Geschäftsführer der ANAVON Ski AG (Bild: Anavon) vor 16 Stunden Anavon Ski AG mit markanter Umsatzsteigerung und neuem Standort in Graubünden Zur Verstärkung des Verwaltungsrats hat die Generalversammlung im Weiteren Gian Marco Bianchi, Ilanz, in den Verwaltungsrat gewählt.
FIFA-Hauptsitz in Zürich. 27.September 2023 — 07:38 Uhr Fifa verlegt rund 100 Arbeitsplätze von Zürich nach Miami Vor kurzem eröffnete die Fifa in Miami ein neues Büro. Es soll die Organisation der Weltmeisterschaft 2026 vereinfachen, die in den USA, Kanada und Mexiko stattfinden wird.
Peter Schildknecht, CEO CPH Chemie+Papier Holding. (Foto: zvg) 26.September 2023 — 11:37 Uhr CPH bestätigt Ziele für 2023 an Investorentag – Viele Unsicherheiten Die Industriegruppe CPH hat an ihrem Investorentag die Ziele für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Es gebe weiterhin hohe Unsicherheit an den Märkten.
Künftige BLS Cargo-Lokomotive vom Typ Vectron mit XLoad. (Bild: Siemens Schweiz) 26.September 2023 — 11:36 Uhr BLS Cargo bestellt 10 Lokomotiven von Siemens Das Transportunternehmen BLS Cargo hat bei Siemens Schweiz zehn Lokomotiven vom Typ Vectron MS bestellt. Die Triebwagen sollen auf dem Nord-Süd-Korridor verkehren.
Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste) vor 9 Stunden Ständerat will Ausnahmeregel ins Kriegsmaterialgesetz schreiben Der Ständerat will eine 2021 vom Parlament beschlossene Verschärfung des Kriegsmaterialgesetzes in einem Punkt wieder rückgängig machen.
Santésuisse-Präsident Martin Landolt. (Foto: landolt.info) 27.September 2023 — 12:20 Uhr Santésuisse will dem Bund die Verantwortung für Spitäler geben Santésuisse-Präsident Martin Landolt will dazu eine Volksinitiative ausarbeiten lassen.
(Pixabay) 26.September 2023 — 11:43 Uhr Ständerat steckt bei Treibhausgas-Reduktionszielen für Autos zurück Mit Anreizen statt Verboten soll die Neuauflage des CO2-Gesetzes die Bevölkerung zum Klimaschutz bewegen. Der Ständerat stellt sich grundsätzlich hinter die Vorlage, Der Ständerat zeigt sich aber mit seinen bisherigen Beschlüssen weniger ehrgeizig als seine vorberatende Kommission.
Die grossen Medien berichten ausgewogen bei Wahlen und Abstimmungen. (Bild: istock.com/svetikd/UZH) 26.September 2023 — 11:41 Uhr Die grossen Medien berichten politisch ausgewogen Bei Wahlen und Abstimmungen spielen Nachrichtenmedien eine wichtige Rolle für die Meinungsbildung. Eine neue Studie des fög zeigt, dass besonders die grossen Medien vielfältig und politisch ausgewogen berichten.
Ratsbetrieb im Nationalrat. (Foto: Parlamentsdienste / Carmela Odoni) 25.September 2023 — 16:17 Uhr Räte einigen sich bei Unternehmens-Entlastungsgesetz Die Bundesverwaltung muss künftig bei neuen Erlassen systematisch Möglichkeiten zur Entlastung der Unternehmen vom administrativen Aufwand prüfen.
(Adobe Stock) 27.September 2023 — 12:28 Uhr KOF Herbstprognose: Binnenwirtschaft stützt – Aussenhandel schwächelt Unter dem Strich erwartet die KOF eine Zunahme des realen sporteventbereinigten BIP um 1.2% in diesem Jahr und um 1.5% im nächsten Jahr.
(Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock) 27.September 2023 — 12:25 Uhr Die Schweiz bleibt das innovativste Land der Welt Sie hat ihren Spitzenplatz im Innovations-Ländervergleich der Uno-Organisation für geistiges Eigentum 2022 vor Schweden und den USA verteidigt.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 25.September 2023 — 11:39 Uhr Ökonomen rechnen für das Jahr 2024 mit tieferem Wirtschaftswachstum Die von der Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) befragten Ökonomen schätzen die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft etwas schlechter ein wie vor drei Monaten.
Kristian Kabashi wird am swissalbs-Unternehmerball ausgezeichnet. (Foto: pd) 24.September 2023 — 13:03 Uhr Kristian Kabashi gewinnt den swissalbs-Unternehmerpreis 2023 Der swissalbs-Unternehmerpreis würdigt aussergewöhnliche unternehmerische Leistungen, feiert die Innovationskraft der albanischen Gemeinschaft und dient als Inspiration für die gesamte swissalbs-Community.
Anna Mohl leitet neu die Sparte Nestlé Health Science. 22.September 2023 — 12:12 Uhr Nestlé ernennt Anna Mohl zur neuen Chefin der Gesundheitssparte Greg Behar, der bislang die Sparte Nestlé Health Science (NHSc) geleitet hat, verlässt das Unternehmen per Ende Jahr.
Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch, Verwaltungsrätin der F.G. Pfister Holding. (Bild: zvg) 21.September 2023 — 15:04 Uhr Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch neu im Verwaltungsrat der F.G. Pfister Holding AG Die ehemalige Staatssekretärin und Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) ist als neues Mitglied in den Verwaltungsrat der F.G. Pfister Holding AG gewählt worden.
Thomas H. Zurbuchen, schweizerisch-US-amerikanischer Astrophysiker und ehemaliger Wissenschaftsdirektor der NASA (Bild: SRF) 22.September 2023 — 11:54 Uhr 23. Wirtschaftsforum der FRZ Flughafenregion Zürich Das Motto lautet «Purpose. Vision. Mission.». Der diesjährige Keynote-Speaker ist Thomas Zurbuchen (Leiter ETH Spaces).
Florence Gaub, Politikwissenschaftlerin, Autorin, Reserveoffizierin (Bild: zVg, Engelberger Symposium) 19.September 2023 — 08:48 Uhr 36. Engelberger Symposium: Los geht’s! Worauf warten? Oft verharren wir in der vermeintlichen Sicherheit des uns Bekannten. Warum ist das so? Wieso öffnen wir uns so zögerlich dem Neuen? Was bewegt uns in unserem Abwägen?
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz (Bild: www.parlament.ch) 15.September 2023 — 10:45 Uhr Meret Schneider: Von Pitches und Pragmatismus Solange wir Innovationen nicht nur politisch nicht fördern, sondern durch Verbote von beispielsweise Tests von Novel Foods sogar aktiv ausbremsen, nützen uns sämtliche Projekte wenig.