Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klima & Umwelt

  • Für Touristen-Souvenirs bezahlen jedes Jahr Millionen Seepferdchen mit ihrem Leben
    Seepferdchen zum Verkauf. (© Meg Gawler WWF)
    4.Juli 2025 — 07:25 Uhr
    Für Touristen-Souvenirs bezahlen jedes Jahr Millionen Seepferdchen mit ihrem Leben

    Mit dem Start der Feriensaison boomt auch der Handel mit exotischen Souvenirs. Oft unbewusst und ohne böse Absicht tragen Touristen dazu bei, dass der Druck auf bedrohte Tier- und Pflanzenarten wächst.

  • Pascal Bieri, Mitgründer Planted, im Interview
    Pascal Bieri, Mitgründer Planted. (Foto: zvg)
    30.Juni 2025 — 10:30 Uhr
    Pascal Bieri, Mitgründer Planted, im Interview

    «Kemptthal war der erste Schritt – Memmingen ist der nächste grosse Entwicklungssprung.»

  • Fajer Mushtaq, Mitgründerin & CEO von Oxyle, im Interview
    Fajer Mushtaq, Mitgründerin & CEO von Oxyle. (Foto: zvg)
    27.Juni 2025 — 10:45 Uhr
    Fajer Mushtaq, Mitgründerin & CEO von Oxyle, im Interview

    «Mit unseren eigens entwickelten Oxidations- und Reduktionsprozessen gelingt es uns, selbst die persistentesten und mobilsten PFAS, einschliesslich ultrakurzkettiger Verbindungen, zu zersetzen.»

  • Klimawandel beeinträchtigt Ernte – auch bei Anpassung
    Bei einem mittleren Klimaszenario rechnen die Forscher selbst bei einer gewissen Anpassung bis Ende des Jahrhunderts mit einer Verminderung der Erträge - wie im Bild bei Soja - um global 11 Prozent. (Unsplash)
    20.Juni 2025 — 08:31 Uhr
    Klimawandel beeinträchtigt Ernte – auch bei Anpassung

    iner Studie zufolge reduziert jedes zusätzliche Grad-Celsius die Fähigkeit der Welt, Nahrungsmittel zu produzieren, um 120 Kilokalorien pro Person und Tag oder um 4,4 Prozent des empfohlenen Tagesverbrauchs.

  • Swiss Re-Experten warnen vor wachsenden Risiken aus Hitzewellen
    12.Juni 2025 — 12:55 Uhr
    Swiss Re-Experten warnen vor wachsenden Risiken aus Hitzewellen

    Weltweit fordern extrem hohe Temperaturen Jahr für Jahr hunderttausende Todesopfer. Und die häufiger und heftiger auftretenden Hitzewellen haben vermehrt Waldbrände mit grosser Zerstörung zur Folge.

  • Schweiz bei erneuerbaren Energien im letzten Viertel der Rangliste
    Die Schweizerische Energiestiftung sieht für erneuerbare Energien noch grosses Ausbaupotenzial. (Bild: AdobeStock / Unibas)
    12.Juni 2025 — 10:54 Uhr
    Schweiz bei erneuerbaren Energien im letzten Viertel der Rangliste

    Bei der Entwicklung von Solar- und Windenergieproduktion liegt die Schweiz in Europa auf Rang 22 von 28. Verglichen mit den acht umliegenden Staaten steht die Schweiz sogar auf dem zweitletzten Platz, schreibt die Schweizerische Energiestiftung.

  • Luchs in der Schweiz: Mehr als ein Wildtier – ein Symbol für intakte Natur
    Luchs Slovakia. (Foto: © Tomas Hulik/WWF)
    11.Juni 2025 — 07:25 Uhr
    Luchs in der Schweiz: Mehr als ein Wildtier – ein Symbol für intakte Natur

    Am heutigen Tag des Luchses feiern wir seine Rückkehr, schaffen Verständnis für seine Lebensweise und laden Gross und Klein ein, ihm bei zahlreichen Veranstaltungen näherzukommen.

  • 38 Millionen Tonnen stinkender Algen plagen Karibikstrände
    4.Juni 2025 — 14:47 Uhr
    38 Millionen Tonnen stinkender Algen plagen Karibikstrände

    Braune Flut statt türkisblauer Wellen: Rekordmengen an Sargassum-Algen setzen den Küsten von Puerto Rico bis Guyana zu. Schon bald könnten es noch mehr werden. Die Forschung rätselt noch über die genauen Gründe.

  • Robeco publiziert 5. Ausgabe der jährlichen Global Climate Investing Survey
    Lucian Peppelenbos, Climate & Biodiversity Strategist bei Robeco. (Bild: Robeco)
    3.Juni 2025 — 11:16 Uhr
    Robeco publiziert 5. Ausgabe der jährlichen Global Climate Investing Survey

    Eine Mehrheit (56%) der globalen Investoren glaubt, dass die Agenda von Präsident Donald Trump, die fossile Brennstoffe gegenüber sauberen Energiequellen begünstigt, den Übergang zu netto null Emissionen behindern wird.

  • Gletscherschmelze: Jedes Zehntelgrad zählt
    Der Gletscherrückgang ist ein weltweites Phänomen. Der Chandran-Gletscher in Indien ist ein augenscheinliches Beispiel des Rückgangs in Asien. (Bild: Alexandra von der Esch / ETH Zürich)
    30.Mai 2025 — 10:42 Uhr
    Gletscherschmelze: Jedes Zehntelgrad zählt

    Eine neue Studie mit Beteiligung der ETH Zürich zeigt: Überschreitet die Erderwärmung die Pariser Klimaziele, schrumpfen die nicht-polaren Gletscher massiv. Wird sie jedoch auf 1,5 °C begrenzt, könnten rund 54 Prozent der Gletscher erhalten bleiben – mehr als doppelt so viel wie bei 2,7 °C.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 110 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001