Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 13. März 2005

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Euronext-Chef erwartet langen Kampf um Londoner Börse

    Der Chef der Vierländerbörse Euronext NV, Jean Francois Theodore, geht von einem langen Übernahmekampf um die Londoner Börse aus. «Wenn die Angebote zur Prüfung an die EU-Kommission weiter geleitet werden, gibt es vor September keine Entscheidung», sagte Theodore dem «Handelsblatt» (Montagsausgabe) in einem Gespräch.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Unaxis: Neuer Grossaktionär will rasche Restrukturierung

    Am Freitag haben sich die Eigentümer der österreichischen Victory Industriebeteiligung AG als neue Grossaktionäre des Technologiekonzerns Unaxis Holding AG vorgestellt. Neuste Informationen lassen Zweifel aufkommen.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    redIT übernimmt InteGreat Business Solutions

    Die redIT AG übernimmt rückwirkend per 01.01.05 die ebenfalls in Zug ansässige InteGreat Business Solutions AG. Mit dieser Akquisition baue redIT ihre Stellung im Marktsegment der Standard-ERP Softwarelösungen aus und setze damit die Strategie als Microsoft-Goldpartner fort, heisst es am Freitag in einer Mitteilung.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    BAG überprüft Medikamentenpreise

    Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) will etwas gegen zu hohe Medikamentenpreise unternehmen, die massgeblich zum Kostenanstieg im Gesundheitswesen beitragen. Es nimmt die Preise älterer Medikamente systematisch unter die Lupe.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    EU: Wettbewerb zwischen Internettelefon-Anbietern und Netzbetreibern

    Die Behörden in der EU wollen die Verbreitung der Internettelefonie erleichtern. Sie setzen auf den Wettbewerb zwischen Internettelefon-Anbietern und herkömmlichen Netzbetreibern, wie die EU-Kommission nach einer Tagung in Brüssel mitteilte.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Apple plant Aktiensplit im Verhältnis 2:1 – Aktienkapital verdoppelt sich

    Der US-Computerkonzern Apple will seine Aktien im Verhältnis 2 zu 1 splitten. Dadurch verdopple sich das Aktienkapital von 900 Millionen auf 1,8 Milliarden Dollar, teilte das Unternehmen am Freitag in Cupertino mit.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Käse-Exporte 2004 gestiegen

    Letztes Jahr hat die Schweiz 55’613 Tonnen Käse (inkl. Schmelzkäse) in die Normalmärkte exportiert, 7,3 Prozent mehr als 2003. Die Importe dagegen nahmen um 1,3 Prozent auf 31’461 Tonnen ab, wie die Käseorganisation Schweiz am Freitag miteilte.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Migros kann französischen Freizeitpark bei Genf bauen

    Die Migros kann im Mai mit dem Bau eines Freizeitzentrums im französischen Neydens zwischen Genf und dem grenznahen Mont Salève beginnen. Das 93 Mio CHF teure Projekt soll 2007 seine Türen öffnen.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Ems-Chemie: Spinn-off Dottikon schon im ersten Halbjahr?

    Die Ems Gruppe rechnet damit, dass der Spinn-off von Ems-Dottikon schon im ersten Halbjahr 2005 über die Bühne gehen kann. «Die Umsetzung wäre sogar in zwei Monaten möglich», sagte CEO Magdalena Martullo an der Bilanzmedienkonferenz in Zürich.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bank CA St. Gallen mit 18,7 Mio CHF Bruttogewinn

    Die Bank CA St. Gallen (vormals St. Gallische Kreditanstalt) hat im Geschäftsjahr 2004 einen Bruttogewinn von 18,7 (VJ 18,6) Mio CHF erwirtschaftet. Der Betriebserfolg stieg auf 16,1 (14,5) Mio CHF und der Jahresgewinn auf 6,2 (5,7) Mio CHF, wie am Freitag einer Medienmitteilung entnommen werden kann.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 12 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001