Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2005

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Homegate: Mietpreise im Januar leicht gesunken

    Die Preise für ausgeschriebene Mietwohnungen sind im Januar nach dem Rekordstand vom Dezember um 0,5 Prozent gesunken. Der entsprechende Index des Immobilienportals homegate.ch sank innert Monatsfrist von 102,3 auf 101,9 Punkte.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bon appétit gibt Verträge mit Primo & Visavis in Westschweiz an La Valaisanne

    Die Bon appétit Group übergibt per 1. März 2005 die Verträge mit den Primo-, Visavis- sowie den unabhängigen Detaillisten in der Westschweiz und im Oberwallis an La Valaisanne Holding (LVH).

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler: Massiver Gewinneinbruch bei Mercedes

    Der Stuttgarter Autokonzern DaimlerChrysler hat 2004 wegen eines massiven Gewinneinbruchs bei Mercedes die Markterwartungen beim operativen Gewinn deutlich verfehlt. Der Operating Profit stieg im Vorjahresvergleich zwar von 5,124 auf 5,754 Milliarden Euro, die Analysten hatten im Durchschnitt jedoch mit 6,45 Milliarden Euro gerechnet.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bobst Group übertrifft Analysten-Erwartungen

    Die Bobst Group SA den Umsatz im Geschäftsjahr 2004 um 21,2% auf 1’709 Mio (VJ 1’409) Mio CHF gesteigert. 5,5% davon seien organisches Wachstum 15,7% resultierten aus der Integration neuer Unternehmen, heisst es in einer Mitteilung von Donnerstag.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    PubliGroupe bei leichtem Umsatzwachstum mit etwas weniger Gewinn

    Der Werbe- und Medienkonzern PubliGroupe SA hat den Jahresumsatz 2004 dank eines starken zweiten Semesters um 2 Prozent auf 1,98 Mrd CHF steigern können. Den Gewinn sieht das Lausanner Unternehmen bei rund 50 Mio CHF nach 58 Mio CHF im Vorjahr.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss im Konkurrenzdruck der Billiganbieter

    Die Swiss International Air Lines AG hat die Auslastung im Januar 2005 gegenüber dem Vorjahresmonat um durchschnittlich 2,7% gesteigert. Der Sitzladefaktor (SLF) lag für das gesamte Streckennetz im Schnitt bei 72,9%. Zudem transportierte die Airline 688’666 Passagiere, wie es in einer Mitteilung von Donnerstag heisst.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Converium ernennt Andreas Zdrenyk interimistisch zum Finanzchef

    Die Converium Holding AG hat Andreas Zdrenyk interimistisch zum CFO ernannt

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Syngenta steigert 2004 Umsatz und Gewinn deutlich

    Der Basler Agrochemiekonzern Syngenta AG ist im vergangenen Jahr in allen Geschäftsbereichen und Regionen deutlich gewachsen und hat damit seine Spitzenposition gefestigt. Der Reingewinn nahm um 124 Prozent auf 762 Mio USD zu.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Züblin verkauft Büroliegenschaften für 23 Mio CHF

    Die Züblin Immobilien Holding AG verkauft zwei Büroliegenschaften und verlängert die Zinsbindung der Hypothekarfinanzierungen. Die Gruppe habe aus ihrem europäischen Immobilenportfolio je eine Büroliegenschaft in Deutschland und Holland verkauft, heisst es in einer Mitteilung von Donnerstag.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Mettler-Toledo steigert Umsatz und Betriebsgewinn

    Der Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler Toledo hat im Geschäftsjahr 2004 Umsatz und Betriebsgewinn gesteigert. Der Betriebsgewinn stieg auf 179,4 von 161,9 Mio USD, wie das Unternehmen in der Nacht zum Donnerstag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001