Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2005
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2005

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    9’000 Hedge-Fonds spekulieren weltweit mit einer Billion Dollar

    Die Zahl der Hedge-Fonds in aller Welt hat sich innerhalb von 15 Jahren von weniger als 1.000 auf rund 9.000 erhöht. Die von ihnen verwalteten Gelder der Anleger sind um das 30fache auf mehr als eine Billion Dollar gestiegen. Hauptdomizile sind New York und London. Aus den USA stammen mehr als zwei Drittel der Hedge-Fonds-Gelder und aus Europa rund ein Viertel.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank-Finanzvorstand bestätigt Renditeziel

    Die Deutsche Bank hat erneut ihr Renditeziel von 25 Prozent bekräftigt.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Energiekonzern Eni mit kräftigem Gewinnplus

    Der italienische Energiekonzern Eni SpA hat im ersten Quartal seinen operativen Gewinn deutlich verbessert. Dieser stieg von 3,152 Miliarden Euro im Vorjahr auf 4,387 Milliarden Euro, teilte der Konzern am Mittwoch in Mailand mit.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Strafuntersuchung gegen Sportvermarkter ISMM

    Das Strafverfahren gegen die Sportvermarktungsfirma ISMM/ISL in Zug hat eine Deliktsumme in dreistelliger Millionenhöhe ergeben. Nun liegt der Ball bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug, ob sie vor Gericht einen Frei- oder Schuldspruch verlangt.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss GV: Bundesrat unterstützt Anträge des Verwaltungsrates

    Der Bundesrat hat am Mittwoch beschlossen, die Anträge des Swiss-Verwaltungsrates an der Generalversammlung vom 19. Mai zu unterstützen. Auch empfahl er die Wiederwahl von Peter Siegenthaler als Vertreter des Bundes für längstens ein Jahr.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Speedel bläst Börsengang nach Fehlstart von Arpida ab

    Das Basler Pharmaunternehmen Speedel hat seinen für Ende Monat geplanten Börsengang kurzfristig abgesagt. Grund seien die derzeitigen Marktbedingungen, teilte Speedel am Mittwoch mit.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    ProSiebenSat.1 bekommt grünes Licht für Komplettübernahme von 9Live

    Deutschlands grösster TV-Konzern ProSiebenSat.1 hat grünes Licht von den Rundfunkwächtern für die Komplettübernahme des Mitmach-Senders 9Live erhalten.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp bestätigt Prognose für 2004/05 trotz höherer Lohnzahlungen

    Der Industriekonzern ThyssenKrupp rechnet durch die Tarifeinung in der westdeutschen Stahlindustrie mit «erheblichen» Belastungen. «Die Einigung liegt deutlich über dem, was wir zu Jahresbeginn erwartet hatten», sagte ein Sprecher der Stahlsparte am Mittwoch in Duisburg.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Chefwechsel bei Eastman Kodak

    Beim US-Fotokonzern Eastman Kodak steht ein Wechsel auf dem Chefposten an. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wird der jetzige President und Chief Operating Officer Antonio Perez den Posten des CEO zum 1. Juni übernehmen und Daniel Carp ablösen.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    EADS-Grossaktionär Lagardere: Fusion mit Thales für EADS weiterhin Option

    Der französische EADS-Grossaktionär Lagardere hat Bewegung in die Debatte um eine Fusion des europäischen Luftfahrtkonzerns mit dem Rüstungselektronikkonzern Thales gebracht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001