Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2005
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2005

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Warner Music IPO-Preis unter Erwartung

    Warner Music wird seine Aktien unterhalb der ursprünglich anvisierten Preisspanne nun zu 17 US-Dollar je Stück an die Börse bringen. Das teilte der amerikanische Musikkonzern am Mittwoch in New York mit. Warner Music will insgesamt 32,6 Millionen Aktien an der New Yorker Börse platzieren.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    OECD: Arbeitslosenquote sinkt im März auf 6,7%

    In den OECD-Staaten ist die Arbeitslosenquote im März leicht gesunken. Sie sei um 0,1 Prozentpunkte zum Vormonat auf 6,7 Prozent zurückgegangen, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am Mittwoch in Paris mit. Im Vergleich zum Vorjahr fiel die Quote um 0,2 Prozentpunkte.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Douglas wächst im Halbjahr weiter

    Das Handelsunternehmen Douglas hat Dank der Zuwächse im Ostergeschäft Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2004/05 gesteigert. Im zweiten Quartal wurden die Verluste zurückgeführt. Analysten bezeichneten die Geschäftszahlen als im Rahmen der Erwartungen ausgefallen.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Gas Natural plant 700 Millionen Dollar Investitionen

    Der spanische Energiekonzern Gas Natural plant Investitionen in zukünftige Förderprojekte in Höhe von 700 Millionen US-Dollar. Wie das Unternehmen am Dienstag in Barcelona nach Bekanntgabe der Quartalszahlen mitteilte, untersuche Gas Natural seit Ende April zwei Förderprojekte im Mittleren Osten. Die Ergebnisse sollen im Laufe des Jahres bekannt gegeben werden.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Bundesrat verabschiedet Bericht zu Steuerabzügen für Weiterbildungskosten

    Die Steuerabzüge für die berufliche Aus- und Weiterbildung werden möglicherweise ausgebaut. Der Bundesrat hat am Mittwoch einen Bericht mit verschiedenen Modellen verabschiedet. Festgelegt hat er sich noch nicht.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Firefox ringt Microsofts Internet Explorer weiter Marktanteile ab

    Der alternative Web-Browser Firefox hat nach jüngsten Marktanalysen seinen Siegeszug gegen Microsofts Internet Explorer leicht gebremst. Firefox legte nach Angaben des Marktforschungsinstituts WebSideStory bis Ende April nur noch um einen Prozentpunkt auf 6,75 Prozent Marktanteil zu. Der Internet Explorer büßte seit Mitte Februar einen Prozentpunkt ein und kommt den Zahlen zufolge nun auf 88,9 Prozent Marktanteil.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Erotikkonzern Beate Uhse mit Schwung im Versandhandel

    Für den Erotikkonzern Beate Uhse hat sich der Versandhandel im 1. Quartal 2005 erneut als Wachstumsmotor gezeigt. Er legte um 15 Prozent auf 41,6 Millionen Euro Umsatz zu, berichtete Vorstandschef Otto Christian Lindemann am Mittwoch in Hamburg.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Starke US-Sparte verhilft Old Mutual zu gutem Neugeschäft

    Die südafrikanische Versicherung Old Mutual hat auch dank einer starken Entwicklung in den USA im ersten Quartal des Geschäftsjahres das Neugeschäft stark ausgebaut. Wie das Unternehmen am Mittwoch in London mitteilte, stieg das Neugeschäft gemessen am so genannten APE (annualised premium equivalent) im Lebensbereich um 19 Prozent auf 134 Millionen britische Pfund (194,53 Millionen Euro). Bei der Kenngrößte APE wird das Neugeschäft des laufenden Jahres an wiederkehrenden Prämien um ein Zehntel der einmaligen Einnahmen erhöht.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    HUGO BOSS bestätigt Jahresprognose

    Der Modekonzern HUGO BOSS hat seinen Ausblick für das Geschäftsjahr bestätigt und will weiterhin stärker als der Branchendurchschnitt wachsen. Der Umsatz werde 2005 um 10 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro steigen, während der Weltmarkt für hochwertige Bekleidung nur um 3 Prozent zulegen werde, sagte Vorstandschef Bruno Sälzer am Mittwoch auf der Hauptversammlung in Stuttgart. Beim Ergebnis rechnet HUGO BOSS mit einer Steigerung von 12 Prozent auf 100 Millionen Euro.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    TUI will Ergebnis in der Touristikpsarte bis 2008 verdoppeln

    Europas grösster Reisekonzern TUI will in seiner Kernsparte Touristik das operative Ergebnis mittelfristig nahezu verdoppeln. Beim Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen (EBTA) in der Touristiksparte werde mittelfristig eine annähernde Verdoppelung auf 700 Millionen Euro gegenüber dem Jahr 2004 angestrebt, sagte der Vorstandsvorsitzende Michael Frenzel am Mittwoch auf der Hauptversammlung in Hannover. «Mittelfristig heisst für uns 2008», sagte er.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001