Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2005

  • 12.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    OECD erwartet Wirtschaftswachstum von 1,25 Prozent

    In der Eurozone ist nach Einschätzung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) trotz bestehender signifikanter Abwärtsrisiken weiterhin mit einer allmählichen Erholung der Wirtschaft zu rechnen.

  • 12.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Roche: Genentech erhöht Zuversicht für gutes Quartalsergebnis

    Der positive Quartalsabschluss der amerikanischen Genentech Inc erhöht die Zuversicht am Markt, dass auch die Muttergesellschaft, die Roche Holding AG am 20. Juli gute Quartalszahlen ausweisen wird. Die amerikanische Biotech-Gesellschaft übertraf mit den am Montagabend gezeigten Zahlen die ohnehin schon hohen Erwartungen des Martes noch einmal.

  • 12.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus SEZ: Halbjahreszahlen drücken Kurs

    Die Aktien der SEZ Holding AG sind am Dienstagmorgen vorerst grösster Verlierer im SPI. Das Unternehmen hat vorbörslich vorläufige Zahlen zum ersten Semester publiziert, welche Analysten als durchmischt interpretieren. Der Umsatz kam über den Prognosen zu liegen, während der Auftragseingang hinter den Erwartungen zurück geblieben ist. Die vollständigen Halbjahreszahlen werden am 17. August kommuniziert.

  • 12.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Jelmoli: Nach Umsatz etwas fester – gute Entwicklung vorweggenommen

    Die Namen- und Inhaberaktien der Jelmoli Holding AG notieren am Dienstag nach Angaben zum Umsatz fürs erste Halbjahr etwas fester. Die Zahlen sind über den Erwartungen ausgefallen, allerdings waren die kurze Kurse bereits zuletzt stark angestiegen.

  • 12.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Alstom mit mehr Umsatz

    Der französische Industriekonzern Alstom hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres deutlich mehr umgesetzt als ein Jahr zuvor. Die Erlöse seien von April bis Juni um zehn Prozent auf 3,561 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Paris mit.

  • 12.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Touristen geben mehr aus

    Die Touristen in der Schweiz haben im vergangenen Jahr mehr Geld ausgegeben. Ihre Ausgaben beliefen sich auf 12,9 Mrd CHF, was einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 4,7% entspricht.

  • 12.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Mehr neue Wohnungen

    Im ersten Quartal 2005 sind in der Schweiz 8’100 neue Wohnungen erstellt worden. Das entspricht einer Zunahme von 23% im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Baubewilligungen blieb mit 11’600 gegenüber dem Vorjahr praktisch unverändert.

  • 12.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    HVB peilt weiter Milliardengewinn an

    Nach drastischen Verlusten in den vergangenen Jahren peilt die HypoVereinsbank für 2005 weiter einen Gewinn von rund einer Milliarde Euro an.

  • 12.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Siebel verliert Microsoft

    Der US-Spezialsoftwarekonzern Siebel verliert Microsoft als Grosskunden. Der weltgrösste Softwarekonzern wolle seine Kundenkontaktdaten ab Anfang 2006 mit einem eigenen Produkt verwalten, bestätigte ein Sprecher von Microsoft der «Financial Times Deutschland» (FTD, Dienstag).

  • 12.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Banca-Popolare-Angebot für Antonveneta genehmigt

    Die italienische Zentralbank hat die Angebote der Banca Popolare Italiana (vormals Banca Popolare di Lodi) für die Banca Antonveneta genehmigt. Diesem Beschluss sei eine vertiefte Untersuchung vorausgegangen, teilte die Zentralbank am Dienstag mit. Die italienische Finanzaufsicht Consob hatte der Offerte bereits zugestimmt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 79 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001