Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2005
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juli   Sep. »

Tag: 4. August 2005

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück mit überraschend stark gesunkenem Quartalsüberschuss

    Beim weltgrössten Rückversicherer Münchener Rück ist der Überschuss wegen hoher Reservestärkungen bei der US-Tochter American Re unerwartet stark eingebrochen. Die Rückstellungen für American Re und daraus folgende bilanzielle Belastungen summierten sich auf 750 Millionen Euro, wie die Gesellschaft am Donnerstag in München mitteilte.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse Group erhöht Anteil an Leica Geosystems

    Die Schweizer Credit Suisse Group (CSG) hat ihren Anteil an der Leica Geosystems Holding indirekt durch ihre Tochtergesellschaft Credit Suisse und durch deren Tochtergesellschaft Credit Suisse First Boston (CSFB) auf über 5 Prozent erhöht.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    TOTAL steigert Dank hoher Ölpreise Umsatz und Gewinn zweistellig

    Dank steigernder Ölpreise hat der französische Ölkonzern TOTAl Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal zweistellig gesteigert. Der bereinigte Nettogewinn sei um 33 Prozent auf 2,19 Milliarden Euro gestiegen, teilte TOTAL am Donnerstag in Paris mit.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    Kurzinterview mit Hans-Kaspar Schwarzenbach, Toursimus-Direktor Arosa

    Zwischen dem 25. und 28. August 2005 findet in Arosa das 1. Internationale VP Bank Bergrennen für Classic Cars statt. Der Aroser Tourismusdirektor Hans-Kaspar Schwarzenbach nimmt Stellung zur Bedeutung des Rennens, die Auswirkungen auf die Luftqualität Arosas und das Streckenprofil im Schanfigg.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    Unilever im zweiten Quartal mit stagnierendem Umsatz unter Erwartungen

    Der niederländische Konsumgüterhersteller Unilever hat im zweiten Quartal bei stagnierendem Umsatz den Gewinn gesteigert. Damit blieb Unilever hinter den Erwartungen des Marktes zurück. Im zweiten Quartal sei der Umsatz um ein Prozent auf 10,222 Milliarden Euro gestiegen, teilte Unilever am Donnerstag in Rotterdam mit. Analysten hatten mit einem Umsatzanstieg von mindestens zwei Prozent gerechnet.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Unverändert – Ölwerte und Einzelhändler im Fokus
  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    US-Geschäft der Deutschen Post erholt sich schneller als erwartet

    Die Deutsche Post hat bei der Sanierung ihres defizitären US-Geschäfts mehr Fortschritte gemacht als erwartet. Vorstandsmitglied und Amerika-Chef John Mullen sagte dem «Handelsblatt» (HB, Donnerstagausgabe), dass die Paket- und Logistiktochter DHL in Amerika früher als angekündigt schwarze Zahlen schreiben könnte. Bislang strebte die Post in den USA erst für das letzte Quartal des Jahres 2006 einen Gewinn an.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    ABB will Kotierung in Frankfurt und London aufheben

    Die ABB Ltd. plant, die Kotierung an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) und an der Londoner Stock Exchange (LSE) aufzuheben. Künftig soll sich die Börsennotierung auf die Schweiz, Stockholm und New York konzentrieren, heisst es in einer Mitteilung am Donnerstag.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis: FDA lässt Diovan auch bei Herzinfarkt-Nachbehandlung zu

    Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat das Herzkreislaufmedikament Diovan (Valsartan) der Schweizer Novartis AG nun auch zur Herzinfarkt-Nachbehandlung bei Hochrisikopatienten zugelassen. Zudem habe die FDA das Label des Blockbusters im Bereich von Herzversagen erweitert, wie Novartis am Donnerstag in einer Mitteilung mitteilte.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    Orell Füssli verbucht Gewinnrückgang im ersten Halbjahr 2005

    Die Orell Füssli Holding AG hat im ersten Halbjahr 2005 einen Umsatz von 144,2 (142,8) Mio CHF erreicht. Dieser lag somit 1% über dem Vorjahr. Der EBIT fiel mit 4,5 (13,6) Mio CHF hingegen 67% tiefer aus als in der Vergleichsperiode 2004. Der Gewinn sank ebenfalls um 57% auf 3,6 (8,3) Mio CHF. Dies teilt das Unternehmen am Donnerstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001