Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2005
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Tag: 1. September 2005

  • 1.September 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis/Sandoz senkt Generikapreise in der Schweiz

    Die Sandoz Pharmaceutical AG, die Generikasparte der Novartis AG, senkt teilweise die Generikapreise in der Schweiz. Nach dem Zusammenschluss mit Ecosol werde der Preis aller gleichwertigen Generika an das jeweilige günstigere Produkt angepasst, teilt Sandoz am Donnerstag mit. Ab 1. September gälten für rund 30 Präparate oder 25% des Sortiments etwa 4% tiefere Preise.

  • 1.September 2005 — 00:00 Uhr
    Arbonia Forster übernimmt Küchenwerk von Miele

    Der Bauausrüster AFG Arbonia Forster übernimmt Herstellung und Vertrieb der weltweit tätigen Miele Küchen. Mit dem Kauf des über 100-jährigen Familienunternehmens wird AFG gemäss eigenen Angaben zum bedeutendsten Küchenhersteller Europas.

  • 1.September 2005 — 00:00 Uhr
    Züblin Holding erweitert Geschäftsleitung

    Die Züblin Immobilien Holding erweitert ihre Geschäftsleitung.

  • 1.September 2005 — 00:00 Uhr
    Zurich Financial Services verkauft Claims Management

    Der Versicherer Zurich Financial Services verkauft 100 Prozent des Aktienkapitals der Claims Management Group Limited (CMGL) an die Sovereign Capital Partners LLP und an das Management von CMGL.

  • 1.September 2005 — 00:00 Uhr
    Teuerung steigt im August um 0,1 Prozent

    In der Schweiz ist die Teuerung im August im Vergleich zum Vormonat um 0,1% gestiegen. Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise stieg auf 104,3 Punkte (Mai 2000 100). Vor allem für Treibstoff und Heizöl musste mehr bezahlt werden.

  • 1.September 2005 — 00:00 Uhr
    Bobst Gruppe hält sich stabil im ersten Halbjahr

    Der Waadtdländer Verpackungsmaschinenhersteller Bobst Group SA hat nach einem Gewinneinbruch im 2004 ein stabiles erstes Halbjahr 2005 hinter sich.

  • 1.September 2005 — 00:00 Uhr
    Edipresse/H1: Wachstum im Ausland – Rückläufiger Umsatz in der Schweiz

    Das Waadtländer Verlagshaus Edipresse SA wächst im Ausland. Die Gruppe verbuchte im ersten Halbjahr ein Umsatzwachstum von 6% auf 456 Mio CHF. Während die Verkäufe im Inland sanken (-0,4%), wuchs das internationale Geschäft kräftig (+14,3%).

  • 1.September 2005 — 00:00 Uhr
    HVB: Vorstand und Aufsichtsrat unterstützen UniCredit-Angebot

    Vorstand und Aufsichtsrat der HypoVereinsbank (HVB) unterstützen das Übernahmeangebot der italienischen Grossbank UniCredit. Beide Gremien hielten das Angebot für «angemessen», teilte die HVB am Mittwochabend mit. Das Mailänder Geldhaus will fünf eigene Aktien für jeweils ein HVB-Papier bieten.

  • 1.September 2005 — 00:00 Uhr
    Gaz de France ab heute im franzöischen Aktienleitindex CAC 40

    Der französische Leitindex CAC 40 wird an diesem Morgen mit einer leicht veränderten Zusammensetzung in den Handel starten. Der am 8. Juli an die Börse gegangene Versorger Gaz de France (GdF) ersetzt die Aktie des Einzelhändlers Casino, Guichard-Perrachon et Cie (Casino). Dies hatte die Euronext Paris bereits Anfang August mitgeteilt.

  • 1.September 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis will US-Tochter Chiron ganz übernehmen

    Novartis will seine US-Beteiligung Chiron ganz übernehmen. Novartis habe den Chiron Verwaltungsräten vorgeschlagen, die rund 112 Millionen noch ausstehenden Aktien für je 40 Dollar in bar zu erwerben. Der Anteil von 57,7 Prozent würde damit 4,5 Milliarden Dollar kosten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001