Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2005
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2005

  • 9.September 2005 — 00:00 Uhr
    Verbrauchsoffensive von Volkswagen auf der IAA

    «Klar reduzierter Verbrauch bei ebenso klar gesteigerter Leistung» ? Volkswagen zeigt auf der IAA in Frankfurt eine neue Motorengeneration, die beiden Ansprüchen gerecht wird. Zutaten: Direkteinspritzung (FSI) plus Turbolader und Kompressor.

  • 9.September 2005 — 00:00 Uhr
    Verbrauchsoffensive von Volkswagen auf der IAA
  • 9.September 2005 — 00:00 Uhr
    Loeb: Weniger Verlust – Umsatzrückgang

    Die Berner Loeb-Gruppe bleibt in den roten Zahlen. Der Verlust im ersten Halbjahr 2005/06 per Ende Juli reduzierte sich allerdings von 2,0 Mio auf 1,7 Mio CHF. Der Bruttogewinn sank um 1,7% auf 40,3 Mio CHF, wie Loeb am Freitag mitteilte. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nach Restrukturierungen summierte sich auf einen Verlust von 3 Mio CHF.

  • 9.September 2005 — 00:00 Uhr
    Paris droht Ölkonzernen Sondersteuer auf Spekulationsprofite an

    Der französische Finanzminister Thierry Breton hat den Ölkonzernen angesichts der hohen Ölpreise eine Sondersteuer auf Spekulationsprofite angedroht. Die Konzerne müssten Bürgersinn zeigen und in der derzeitigen Marktlage auf Extraprofite verzichten, sagte Breton am Donnerstagabend im französischen Fernsehen.

  • 9.September 2005 — 00:00 Uhr
    Allianz bestätigt trotz «Katrina» und Alpen Gewinnziele für 2005

    Der Münchener Finanzkonzern Allianz hält trotz erheblicher Schäden durch den Hurrikan «Katrina» und die Überschwemmungen im Alpenraum im August an seinen Gewinnzielen für 2005 fest. Zwar werde durch die «Katrina»-Schäden der Gewinn um rund 300 Millionen Euro verringert, alle angekündigten Ziele würden dennoch erreicht, teilte das DAX-Unternehmen am Donnerstagabend mit.

  • 9.September 2005 — 00:00 Uhr
    Biogen Idec verschärft Sparkurs – 17 Prozent der Stellen fallen weg

    Der Biotechnologiekonzern Biogen Idec will seinen Sparkurs verschärfen und dafür rund 17 Prozent seiner Stellen weltweit streichen. Betroffen seien 650 Jobs, teilte Biogen am Donnerstag nach Börsenschluss mit. Die jährlichen operativen Ausgaben sollten sich um 200 bis 300 Millionen Dollar verringern.

  • 9.September 2005 — 00:00 Uhr
    Jean-Daniel Pasche, Präsident Verband CH-Uhrenindustrie: «Eine Uhr kann nie vollständig kopiert werden»

    Die Schweizer Uhrenindustrie geht es so gut wie nie zuvor. Aus dem einstigen Sorgenkind hat sich wieder ein Wirtschaftsmotor mit konstant zweistelligen Zuwachsraten entwickelt. Im Moneycab-Interview erläutert Jean-Daniel Pasche, Präsident des Verbandes der Schweizer Uhrenindustrie FH, die Gründe für diesen Aufschwung. Gleichzeitig nimmt Pasche Stellung zum Problem der Fälschungen und erklärt, weswegen die erweiterte Personenfreizügigkeit für die Uhrenindustrie von grosser Bedeutung ist.

  • 9.September 2005 — 00:00 Uhr
    Ford ernennt Mark Fields zum neuen Leiter des Amerika-Geschäfts

    Der Autobauer Ford hat weit reichende Umbesetzungen im Spitzenmanagement angekündigt und will so das notleidende nordamerikanische Autogeschäft auf Vordermann bringen. Mark Fields (44), der bisherige Exekutiv-Vizepräsident, Europa-Chef und Leiter der Luxuswagensparte Premier Automotive Group, wird zum 1. Oktober Exekutiv-Vizepräsident des zweitgrössten amerikanischen Autokonzerns.

  • 9.September 2005 — 00:00 Uhr
    Intel präzisiert Umsatzschätzung für das dritte Quartal

    Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat seine Umsatzprognose für das laufende dritte Quartal präzisiert. Zwischen Juli und September werde der Umsatz voraussichtlich 9,8 bis 10 Milliarden Dollar erreichen, teilte Intel am Donnerstagabend nach Börsenschluss mit.

  • 9.September 2005 — 00:00 Uhr
    Texas Instruments hebt Quartalsprognosen für Umsatz und Gewinn an

    Der US-Technologiekonzern Texas Instruments (TI) hat seine Quartalsprognosen für Umsatz und Gewinn angehoben. Im dritten Quartal werde nun ein Gewinn je Aktie (EPS) von 36 bis 38 Cent erwartet, teilte TI am Donnerstag nach Börsenschluss in einem Zwischenbericht zum Quartal mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001