Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2005
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep.   Nov. »

Tag: 27. Oktober 2005

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Überschuss von NEC Corp sinkt deutlich auf 16,42 Mrd. Yen

    Der japanische Elektronikkonzern NEC hat in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Auf Grund starker Absatzrückgänge bei Mobiltelefonen und Halbleiterchips sei der Überschuss um 34,8 Prozent auf 16,42 Milliarden Yen (117,38 Mio. Euro) zurückgegangen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Tokio mit.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Stora Enso streicht 2000 Stellen – höherer Vorsteuergewinn in 2007 angepeilt

    Der schwedisch-finnische Papierhersteller Stora Enso wird im Rahmen einer Restrukturierung rund 2.000 Jobs streichen, darunter auch in Deutschland. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, soll ab Mitte 2007 der Vorsteuergewinn um 300 Millionen Euro höher ausfallen.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    CSG: Sanpaolo erwägt Übernahme der Credit Suisse-Tochter Winterthur

    Die Versicherungstochter der italienischen Bank Sanpaolo erwägt einem Zeitungsbericht zufolge die Übernahme der Credit Suisse Group-Tochter Winterthur. Diese könnte zwischen fünf und sieben Milliarden Euro kosten, heisst es in der italienischen Zeitung «La Repubblica» (Donnerstagausgabe) ohne Nennung von Quellen.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Fluggesellschaften drohen zehn Milliarden Dollar Verlust

    Den Fluggesellschaften drohen in diesem Jahr wegen der hohen Treibstoffpreise im schlimmsten Falle 10 Mrd USD Verlust. Auch die Vogelgrippe berge wegen Auswirkungen auf den Reiseverkehr ein Verlustrisiko, sagte der emeritierte Generaldirektor des Internationalen Luftverkehrverbandes IATA, Jean- Pierre Jeanniot, am Mittwoch auf dem Cannes Airline Forum.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    DSM rechnet nach Gewinnsprung im 3. Quartal mit weiterer Ergebnisverbesserung

    Der niederländische Chemiekonzern DSM rechnet nach einem Gewinnsprung im dritten Quartal mit weiter anziehenden Erträgen bis zum Jahresende. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei im dritten Quartal um 44 Prozent auf 220 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Amsterdam mit.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Royal Dutch Shell profitiert im 3. Quartal vom hohen Ölpreis

    Der weltweit drittgrösste Energiekonzern Royal Dutch Shell hat im dritten Quartal trotz der Produktionsausfälle durch die Wirbelstürme im Golf von Mexiko erneut kräftig vom hohen Ölpreis profitiert.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Fujitsu kehrt in die Gewinnzone zurück – Kostensenkungen – Prognose bekräftigt

    Der japanische Computerhersteller Fujitsu ist im ersten Halbjahr dank Kostensenkungen und gutem Festplatten-Geschäft in die Gewinnzone zurückgekehrt und hat seine Jahresprognose bekräftigt. In den ersten sechs Monaten bis September sei ein Überschuss von 7,67 Milliarden Yen (54,918 Millionen Euro) nach einem Verlust von 8,16 Milliarden Yen im Vorjahr erwirtschaftet worden, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Tokio mit.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Sony erhöht operativen Quartalsgewinn

    Der weltweit zweitgrösste Unterhaltungselektronik -Hersteller, der japanische Sony-Konzern , hat im vergangenen Quartal seinen operativen Gewinn deutlich gesteigert und seine Jahresprognosen bekräftigt. Wie das Unternehmen am Donnerstag in Tokio mitteilte, erhöhte sich der operative Gewinn im zweiten Quartal (Ende September) auf 65,9 Milliarden Yen nach 43,4 Milliarden Yen ein Jahr zuvor.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    BBVA steigert Gewinn um knapp 25 Prozent – Erwartung erfüllt

    Die zweitgrösste spanische Bank BBVA hat in den ersten neun Monaten den Gewinn deutlich gesteigert und damit die Erwartungen der Analysten erfüllt. Der Überschuss sei um knapp 25 Prozent auf 2,728 Milliarden Euro gestiegen, teilte das im EuroSTOXX 50 notierte Unternehmen am Donnerstag in Madrid mit. Von AFX News befragte Experten hatten mit einem Gewinnanstieg in dieser Grössenordnung gerechnet.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Bucher Industries mit Umsatzsprung – Tieferer Auftragsbestand

    Die Bucher Industries AG hat in den ersten neun Monaten 2005 einen Umsatz von 1,418,1 (VJ 1’153,7) Mio CHF erzielt. Dieser lag somit 22,9%, akquisitionsbereinigt um Kuhn Brazil und Johnston um 14%, über dem Vorjahr. Der Auftragseingang erhöhte sich um 0,9% auf 1’445,2 (1’431,8) Mio CHF. Bereinigt um Akquisitionen fiel er 7% unter dem Vorjahreswert aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001