Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2005

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    OWKB: Hans-Ruedi Durrer wird Mitglied der Geschäftsleitung

    Die Obwaldner Kantonalbank (OWKB) ernennt Hans-Ruedi Durrer in die vierköpfige Geschäftsleitung. Per 1. April 2006 wird er als Nachfolger von Albert Zumstein die Leitung des Segments Firmen- und Kreditkunden übernehmen, wie es am Freitag in einer Mitteilung heisst. Zuvor leitete Durrer die Abteilung Firmenkunden.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Mettler Toledo mit weniger Gewinn, aber mehr Umsatz

    Der Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler Toledo Holding AG hat in den ersten neun Monaten 2005 trotz höherem Umsatz weniger verdient. Der Reingewinn sank auf 64,7 Mio USD nach 71,7 Mio USD. Der Umsatz stieg auf 1,071 Mrd USD, verglichen mit 1,005 Mrd USD im Vorjahr, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Zetsche schliesst Kapitalbeteiligung bei VW erneut kategorisch aus

    Der designierte DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche hat erneut eine gegenseitige Kapitalbeteiligung mit Volkswagen kategorisch ausgeschlossen. Der Fokus liege auf Einzelprojekten, «eine Kapitalbeteiligung streben wir nicht an», sagte Zetsche der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Freitag).

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    DE: Knapp vier Milliarden mehr Steuereinnahmen für Staatskassen

    Die von Union und SPD angestrebte Sanierung der Staatsfinanzen wird dank höherer Steuereinnahmen ein wenig erleichtert. Die aktuelle Steuerschätzung geht für 2005 und 2006 von zusätzlichen Einnahmen von insgesamt 3,8 Milliarden Euro für die Kassen von Bund, Ländern und Gemeinden gegenüber der Mai-Prognose aus. Das teilte am Freitag das Bundesministerium der Finanzen mit.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Time Warner liebäugelt mit Einstieg ins Videospiel- und Mobilfunkgeschäft

    Der weltgrösste Medienkonzern Time Warner denkt über einen Einstieg ins Videospiel- und Mobilfunkgeschäft nach. In diesen beiden Bereichen weise das Firmenimperium noch Lücken auf, sagte Vorstandschef Richard Parsons der «Financial Times» (Freitagausgabe). So sei es möglich, dass Time Warner einen Spielehersteller kaufe.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Repsol-YPF dank Rekordölpreis mit Gewinnsprung

    Der spanische Ölkonzern Repsol-YPF hat im dritten Quartal dank des Rekordölpreises seinen Gewinn deutlich gesteigert und die Prognosen übertroffen. Der Überschuss sei von 774 Millionen auf 948 Millionen Euro gestiegen, teilte Repsol am Freitag in Madrid mit.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Eichhof steigert Reingewinn um 13,3 Prozent

    Die Eichhof Holding AG hat im Geschäftsjahr 2004/05 (per 30. September) mit einem Bruttoumsatz von 274,7 Mio CHF eine Steigerung des Reingewinns um 13,3% auf 15,3 Mio CHF erzielt.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    British Airways mit Gewinnrückgang im zweiten Quartal – Auslastung gestiegen

    British Airways hat im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das Vorsteuerergebnis ging von im Vorjahr 293 Millionen Pfund auf 241 Millionen Pfund zurück. Allerdings sei im Vorjahr das Ergebnis durch den Verkauf von Quantas-Anteilen mit 86 Millionen Pfund begünstigt gewesen, teilte BA am Freitag mit.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Finance Forum 2005: Aufwärtstrend in der Banken- und IT-Industrie

    Das Finance Forum 2005 widerspiegelte nach Urteil der über 3’000 Besucher den deutlichen Aufwärtstrend der Finanzindustrie und Informatikbranche.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    UniCredit hält nach Übernahmeofferte rund 88 Prozent an Bank Austria

    Die italienische Grossbank UniCredit hält nach Ablauf des Übernahmeangebots für die freien Bank Austria-Aktionäre rund 88 Prozent an der österreichischen Bank.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001