Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Medienmitteilung FD, 13.07.2005: Gute Ergebnisse einer Überprüfung der Eidg. Finanzkontrolle

    Die Untersuchung des Bundesrechnungshofes Deutschlands (BRH) attestiert der Eidg. Finanzkontrolle (EFK) hohe Professionalität sowie eine sorgfältige und sachorientierte Vorgehensweise. Die EFK erfülle den gesetzlichen Auftrag und werde den Anforderungen in eindrucksvoller Weise gerecht. Empfehlungen formuliert der BRH unter anderem zur Themenauswahl, zu den Prüfmandaten und FLAG-Ämtern sowie zur Unterstützung und Beratung des Parlamentes.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Royal Dutch/Shell: Aktionäre nehmen Aktienumtausch zur Konzernverschmelzung an

    Der Ölkonzern Royal Dutch/Shell wird am Mittwoch seine hundert Jahre alte getrennte Struktur aufgeben. Künftig werde es nur noch einen Vorstand und eine gemeinsame Aktiennotierung geben. Nach der Genehmigung der Aktionäre auf zwei separaten Hauptversammlungen nahmen 91 Prozent des Kapitals das Angebot zur Aktienverschmelzung an, teilte Royal Dutch/Shell am Dienstag mit.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Roche reicht erweitertes Zulassungsgesuch für Tamiflu in Europa ein

    Die Roche Holding AG hat in Europa ein Zulassungsgesuch für die Anwendung von Tamiflu in der Grippeprophylaxe für Kinder von ein bis zwölf Jahren eingereicht. Für die Grippebehandlung bei Erwachsenen und Kindern ab einem Jahr sowie für die Prophylaxe bei Erwachsenen und Kindern ab 13 Jahren ist Tamiflu bereits zugelassen.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Roche kauft Schweizer GlycArt Biotechnology für 235 Mio CHF

    Die Roche Holding AG erwirbt 100% des Schweizer Unternehmens GlycArt Biotechnology AG, das seinen Sitz in Zürich-Schlieren hat. Damit baue der Basler Konzern sein Know-how in der Forschung und Entwicklung von therapeutischen Antikörpern aus, heisst es am Dienstag in einer Mitteilung von Roche.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück: American Re-Reservierung belastet Ergebnis mit 400 Mio Euro

    Der weltgrösste Rückversicherer Münchener Rück muss die Nachreservierungen für die US-Tochter American Re um 1,6 Milliarden Dollar erhöhen. Dies werde das Ergebnis im zweiten Quartal mit 400 Millionen Euro belasten, teilte das Unternehmen am Dienstag in München mit.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Unilabs will spanisches Medizinlabor Labipath übernehmen

    Die Unilabs SA respektive ihre spanische Tochtergesellschaft Unilabs España hat eine Vereinbarung zur Übernahme von 100% des Aktienkapitals von Labipath unterzeichnet. Labipath sei ein führendes medizinisches Labor in Madrid, heisst es in einer Mitteilung von Dienstag. Zum Preis wurden keine Angaben gemacht.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Ölpreis leicht gesunken

    Die Anhebung der Prognose für die weltweite Ölnachfrage durch die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) und die Aussicht auf eine weitgehende Verschonung der Ölanlagen durch den Hurrikan «Emily» haben den Ölpreis am Dienstag unter Druck gesetzt. Ein Barrel leichtes US-Öl der Sorte WTI kostete im asiatischen Handel 57,26 Dollar und damit sechs Cent weniger als bei Handelsschluss am Montag.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse unterzeichnet mit Unipol im BNL-Übernahmekampf ein Abkommen

    Im Übernahmekampf um die italienische Banca Nazionale del Lavoro (BNL) ist auch die Credit Suisse Group involviert. Der mitbietende Versicherungskonzern Unipol Assicurazioni hat Presseberichten zufolge am Montag mit bisherigen und neuen Aktionären Abkommen geschlossen und hält so 41,96% an der BNL.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Infineon-Manager hat 259.000 Euro Schmiergeld bekommen

    Im Schmiergeld-Skandal bei Infineon hat sich der Korruptionsverdacht gegen den inzwischen zurückgetretenen Vorstand Andreas von Zitzewitz nach einer Durchsuchungsaktion erhärtet. «Nach vorsichtiger Bewertung der bisherigen Ermittlungsergebnisse hat sich der Verdacht der Zahlungen bestätigt», erklärte der Leitende Oberstaatsanwalt Christian Schmidt-Sommerfeld am Montag in München.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis setzt im 2. Quartal mehr um

    Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat im zweiten Quartal 2005 mehr umgesetzt als im Vorjahr und damit Markterwartungen getroffen. Die Erlöse seien um 6,5 Prozent auf 6,687 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Paris mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 463 464 465 466 467 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001