Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 11.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über 1,20 US-Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Montag über 1,20 US-Dollar gestiegen. Im frühen Handel wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,2006 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,8329 Euro wert.

  • 11.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Grosshandelspreise steigen im Juni um 2,2% zum Vorjahr

    In Deutschland hat sich der Anstieg Grosshandelsverkaufspreise im Juni beschleunigt. Sie seien um 2,2 Prozent zum Vorjahr geklettert, teilte das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mit. Im Mai hatte der Anstieg noch bei 1,7 Prozent gelegen.

  • 11.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Broken Dreams

    Die besten Rock-Balladen der jüngsten Musikgeschichte unter einem Hut vereint. Wer sich in den Sommer bringen lassen will von der weichen und klaren Stimme der Avril Lavigne kann sich vielleicht schon bald ihrem «My Happy Ending» anschliessen.

  • 11.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Bell: Gewinn im ersten Halbjahr unter den Erwartungen

    Die Bell Holding AG wird im ersten Halbjahr 2005 weniger Gewinn erzielen als erwartet. Der Unternehmensgewinn werde rund 20 bis 30% unter dem Vorjahreswert liegen, teilt Bell am Montag mit. Der um die abgetretenen Gastro-Aktivitäten bereinigt Umsatz liege leicht unter Vorjahr.

  • 11.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis im frühen Handel gefallen

    Der US-Ölpreis ist am Montag v. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl der Sorte WTI kostete um 7.25 Uhr 59,09 Dollar. Dies waren 54 US-Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 11.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Terror in London bringt Airlines ins Wanken

    Nach den Bombenanschlägen auf den Nahverkehr in der europäischen Drehscheibe London müssen die Airlines in den kommenden Wochen mit Rückgängen im Fluggeschäft rechnen. Die Fluglinien fürchten vor allem um die gut betuchten Businesskunden, berichtet die New York Times.

  • 11.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Hiestand verkauft Aktivitäten in Singapur per 1. Juli – kein Preis

    Die A. Hiestand Holding AG trennt sich von Aktivitäten in Singapur. Die beiden Tochtergesellschaften Hiestand Asia Pacific Pte Ltd und Fine Swiss Foods Pte Ltd. wurden rückwirkend per 1. Juli 2005 an einen nicht genannten Käufer übertragen. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

  • 11.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Micronas verabschiedet sich von Frankfurter Börse

    Der Schweizer Chiphersteller Micronas Semiconductor will die Frankfurter Wertpapierbörse verlassen und den Handel seiner Aktien an der Schweizer Swiss Exchange (SWX) konzentrieren. Ein entsprechender Antrag soll demnächst gestellt werden, teilte das Unternehmen ad hoc mit.

  • 11.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Winterthur Technologie Börsengang: Mehrzuteilungsoption ausgeübt

    Im Rahmen des Börsengangs der Winterthur Technologie AG wurde der Greenshoe (Mehrzuteilungsoption) über weitere 406’440 Aktien ausgeübt. 150’000 Aktien dieser neu geschaffenen Aktien stammen aus dem Bestand Edgar Rappold, die restlichen 256’440 Aktien werden in den nächsten Tagen via Kapitalerhöhung ausgegeben.

  • 11.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Sika übernimmt neuseeländische Fosroc Tochtergesellschaft

    Der Zuger Bauchemie- und Industriewerkstoffkonzern Sika übernimmt von der Fosroc Gruppe deren neuseeländische Tochtergesellschaft. Sika Neuseeland baue damit die Position im ergänzenden Kleb- und Dichtstoffsektor aus, heisst es in einer Mitteilung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 486 487 488 489 490 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001