Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    OPEC-Korbpreis auf 52,58 US-Dollar gestiegen

    Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist am Freitag auf durchschnittlich 52,58 US-Dollar gestiegen, wie das OPEC-Sekretariat in Wien am Montag mitteilte.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Saia rüstet sich für den Übernahmekampf gegen die japanische Sumida

    Der im Übernahmekampf stehende Murtner Schrittmotoren-Hersteller Saia-Burgess rüstet sich für den Übernahmekampf gegen die japanische Sumida. Die Führungsspitze hat am Montag die Vorteile der Selbständigkeit bekräftigt.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Reka mit mehr Buchungen im ersten Halbjahr

    Die Schweizer Reisekasse (Reka) hat in der ersten Hälfte 2005 mehr Buchungen registriert. Gegenüber dem Vorjahr verbuchte die Nonprofit-Organisation ein Plus von 1,2%.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Sarasin: Kundengelder von 1,5 Mrd EUR in Deutschland angestrebt

    Die Bank Sarasin & Cie AG will innerhalb der nächsten fünf Jahre die verwalteten Kundengelder in Deutschland auf 1,5 Mrd von zurzeit 800 Mio EUR fast verdoppeln.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Erzeugerpreise in der Eurozone sinken im Mai zum Vormonat um 0,2 Prozent

    In der Eurozone sind die Erzeugerpreise im Mai überraschend deutlich gesunken. Die Preise seien um 0,2 Prozent zum Vormonat zurückgegangen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Montag in Luxemburg mit. Volkswirte hatten im Durchschnitt mit einem Rückgang um 0,1 Prozent gerechnet.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss: US-Kartellamt genehmigt Übernahme durch Lufthansa

    Die US-Wettbewerbsbehörde FTC hat keine Einwände gegen die Übernahme der Schweizer Regionalfluggesellschaft SWISS durch die Deutsche Lufthansa .

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizerische Post übernimmt SwissSign

    Die Schweizerische Post übernimmt rückwirkend per 1. Juni 2005 die SwissSign AG. Mit dem Erwerb der als Pionierin auf dem Gebiet des sicheren elektronischen Datenaustauschs geltenden Unternehmens steige die Post in den Markt der sicheren Signierung und Verschlüsselung von elektronischen Daten und Dokumenten ein und wolle den digitalen Poststempel lancieren, teilt die Logistikgesellschaft am Montag mit.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Carrefour eröffnet zwölften Grossmarkt in der Schweiz

    Der französische Carrefour-Konzern hat am Montag in Losone bei Locarno seinen zwölften Grossmarkt in der Schweiz eröffnet. Carrefour übernimmt dort den Mercato Cattori, dessen Verkaufsfläche von 7’000 auf 9’500 Quadratmeter erhöht wird.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Brent-Ölpreis bewegt sich in dünnem Handel kaum

    Der Ölpreis hat sich am Montag in einem feiertagsbedingt dünnen Handel kaum bewegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Mittag 57,53 Dollar und damit einen Cent weniger als am Freitag. In den Vereinigten Staaten ruht der Handel wegen des Unabhängigkeitstages.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Gazprom erwägt Allianz mit Shell für Sibneft-Offerte

    Das russische Gasunternehmen Gazprom erwägt einem Pressebericht zufolge eine Partnerschaft mit Royal Dutch/Shell, um für Sibneft zu bieten. Verhandlungen zwischen Gazprom und den Hauptaktionären der Ölgesellschaft Sibneft seien weit fort geschritten, schreibt die Zeitung «Kommersant» am Montag unter Berufung auf ungenannte Gazprom-Manager.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 501 502 503 504 505 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001