Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Sessionsvorschau Nationalrat

    Sommersession, 30. Mai – 17. Juni 2005

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Ankündigung Medienmitteilung FK-N vom 23. Mai 2005, 14.00 Uhr

    Staatsrechnung 2004; Voranschlag 2005. Nachtrag I; Jahresbericht der Neat-Aufsichtsdelegation (NAD) 2004; Sanierungskonzept des Bundesrates: Orientierung über den Stand der Arbeiten und weitere Schritte»

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Sessionsvorschau Ständerat

    Sommersession, 30. Mai – 17. Juni 2005

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Adecco: Nach Abweisung von Sammelklage gesucht

    Die Namenaktien der Adecco SA notieren mit Gewinnen, sind jedoch im Verlauf des Vormittages vom oberen Tabellenrand ins Mittelfeld abgerutscht. In Kalifornien/USA ist die Sammelklage im Zusammenhang mit der verzögerten Publikation des Geschäftsberichts 2003 abgewiesen worden.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Hans Josephsohn: Zwei grosse Einzelausstellungen in St. Gallen und Appenzell

    Der Schweizer Plastiker Hans Josephsohn feiert seinen 85. Geburtstag. Das Kesselhaus Josephsohn in St. Gallen und das Museum Liner in Appenzell zeigen vom 15. Mai bis zum 31. Juli zwei Einzelausstellungen.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Cadbury Schweppes erwartet stagnierende Margen

    Der britische Hersteller von Erfrischungsgetränken und Süsswaren Cadbury Schweppes erwartet stagnierende Gewinnmargen im ersten Halbjahr. Trotz anziehender Preise und stärkerer Investitionen in weiteres Wachstum dürften die Margen stabil bleiben, kündigte Vorstandschef Todd Stitzer am Donnerstag in London an. Cadbury (7 UP, Orangina, Dr Pepper) sei aber zuversichtlich, seine Prognosen für das laufende Jahr erreichen zu können.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank dementiert möglichen Ackermann-Rücktritt

    Die Deutsche Bank hat einen Bericht über mögliche Rücktrittsgedanken des Konzernchefs Josef Ackermann zurückgewiesen. «Der Bericht sowie Personaldiskussionen entbehren jeglicher Grundlage», sagte ein Sprecher der Deutschen Bank am Donnerstag.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Shell: Viele Interessenten für Propangas-Sparte

    Der Verkaufsprozess der Propangas-Sparte von Royal Dutch/Shell ist in Fahrt gekommen.»Wir haben eine große Anzahl von Interessenten», zitiert das «Handelsblatt» (Donnerstagausgabe) eine Sprecherin des Ölkonzerns. Dazu zählten Branchenkreisen zu Folge neben dem spanischen Konzern Repsol und dem französischen Ölmulti Total auch eine Reihe von Finanzinvestoren.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Preisanstieg in der Schweiz

    Im April sind in der Schweiz sowohl die Preise für die Inland- als auch für die Importprodukte deutlich angestiegen. Das Preisniveau des Gesamtangebots lag im April um 1,3% höher als vor einem Jahr, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    SABMiller mit unerwartet starkem Gewinnsprung

    Der weltweit zweitgrösste Bierkonzern SABMiller hat den Vorsteuergewinn im Geschäftsjahr 2004/05 auch dank seines Südafrika-Geschäfts um 58 Prozent gesteigert und damit Analystenprognosen übertroffen. Experten hatten einen Zuwachs von 1,39 auf 2,0 bis 2,1 Milliarden US-Dollar erwartet, während der Konzern am Donnerstag 2,19 Milliarden Dollar auswies. Die im britischen Leitindex FTSE-100-Index notierte Aktie stieg nach Börseneröffnung auch dank einer Hochstufung durch UBS.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 621 622 623 624 625 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001