Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Paris, die Stadt der Liebe

    Von der Kultur bis zum Kulinarischen -Paris ist die Metropole des Lebensgefühls. Wer sich etwas zu Liebe tun will, der nutze die Gelegenheit für einen Kurzurlaub in der Stadt der Liebe. Der Lebensstil der Franzosen entspannt gestresste Seelen und lässt Energie tanken.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Berlin

    Berlin hat in den letzten sechs Jahren sein Gesicht verändert wie keine andere Stadt Europas. Die Metropole ist ein vibrierender Kulturmagnet. Ungenutztes Bau- und wirtschatliches Brachland laden dazu ein, Ideen zu entwickeln. Viel Neues aus Kultur, Architektur, Mode und Lifestyle.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss mit weniger Verlust

    Die Swiss hat im ersten Quartal des laufenden Jahres den Verlust von 78 auf 44 Mio CHF verringert. Der Turnaround wird nach Einschätzung der Fluggesellschaft jedoch auch 2005 kaum zu schaffen sein. Grund sind die hohen Treibstoffpreise.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Saurer übernimmt österreichische Ernst Fehrer

    Die Saurer AG hat die österreichische Ernst Fehrer AG, Linz, übernommen. Der Vertrag zur Übernahme von 100% des Aktienkapitals der Textilmaschinenfabrik sei unterzeichnet worden, eine Bewilligung durch die Kartellbehörden stehe noch aus, heisst es in der Medienmitteilung von Donnerstag. Angaben zum Preis werden keine gemacht.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Siegfried übernimmte die Penick Corporation

    Die Siegfried Holding AG hat per 18. Mai 2005 das US-Unternehmen Penick Corporation für 30 Mio USD übernommen. Damit werde Siegfried zu einem führenden Anbieter im wachsenden US-Markt mit kontrollierten Substanzen, wird CEO Douglas Günthardt in der Medienmitteilung von Donnerstag zitiert.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    IWF gewährt Argentinien Zahlungsaufschub für Milliardenkredite

    Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Argentinien zum dritten Mal einen Zahlungsaufschub für die Rückzahlung fälliger Kredite gewährt. Das Land könne die eigentlich zwischen Mai und April nächsten Jahres fälligen Rückzahlungen in Höhe von 2,5 Milliarden Dollar (etwa 2 Milliarden Euro) jeweils um ein Jahr aufschieben, teilte der IWF am Mittwoch (Ortszeit) in Washington mit.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    ZFS mit 779 Mio USD Gewinn im ersten Quartal 2005

    Der Versicherungskonzern Zurich Financial Services (ZFS) hat im ersten Quartal 2005 deutlich mehr verdient als vor einem Jahr. Der den Aktionären zurechenbare Gewinn stieg um 21% auf 779 Mio USD.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Bayer erwirbt von EraGen Lizenz zum Nachweis von zystischer Fibrose

    Die Bayer HealthCare AG hat mit EraGen Biosciences im Rahmen eines exklusiven weltweiten Abkommens das patentierte MultiCode-PLx-System zum Nachweis von zystischer Fibrose (CF) einlizenziert. Dies gab die Tochter des Pharmakonzerns Bayer AG am Mittwoch bekannt.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    US-Finanzminister Snow fordert von China Änderung der Wechselkurspolitik

    US-Finanzminister John Snow fordert eine Änderung der chinesischen Wechselkurspolitik in den kommenden Monaten. Ein solcher Schritt sei notwendig, sagte Snow am Mittwoch vor Vertretern der amerikanischen Stahlindustrie. Im Streit um eine Flexibilisierung des Wechselkurses des chinesischen Yuan zum US-Dollar sei allerdings «die Rhetorik eskaliert». Dabei «rennt uns die Zeit davon», so der US-Finanzminister.

  • 19.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Bald kostengünstiger Volkswagen in China

    Beim Automobilhersteller Volkswagen denkt man über die Einführung eines günstigen Einstiegsmodells auf dem hart umkämpften chinesischen Narkt nach. «Grundsätzlich verfolgen wir die Strategie, unseren Kunden vollwertige Fahrzeuge zu einem fairen Preis anzubieten», sagte der scheidende China-Chef Bernd Leissner dem «Handelsblatt».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 623 624 625 626 627 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001