Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Moneycab auf dem Desktop

    Wissen was in Wirtschaft & Lifestyle passiert: Der RSS Moneycab Content Feed bietet die Möglichkeit sich komfortabel über alle neuen Artikel auf dem Laufenden zu halten. Wir stellen Ihnen dafür eine Übersicht über geänderte Inhalte als «RSS Feed» zusammen.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Loeb: Verlust wegen Restrukturierungen

    Die Berner Warenhausgruppe Loeb weist für das vergangene Geschäftsjahr 2004/05 (per Ende Januar) bei gesunkenem Umsatz einen Verlust von 2,7 Mio CHF aus. Gründe sind das tiefere Finanzergebnis und Restrukturierungskosten von 10,3 Mio CHF.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    AMB Generali steigert Gewinn im ersten Quartal kräftig

    Deutschlands drittgrösster Erstversicherer AMB Generali hat im ersten Quartal den Gewinn kräftig gesteigert und die Prognose für das laufende Jahr bestätigt. Der Überschuss sei von revidierten 25,3 Millionen Euro im Vorjahr auf 73,8 Millionen Euro geklettert, teilte die im MDAX notierte Generali-Tochter am Mittwoch in Aachen mit.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Speedel: Börsengang überraschend abgesagt

    Die Speedel Pharma AG wird ihre aktuellen Pläne für einen Börsengang an der SWX Swiss Exchange vorerst nicht weiterverfolgen. Die Entscheidung sei vor dem Hintergrund der derzeitigen Marktbedingungen getroffen worden, heisst es in einer Mitteilung von Mittwoch.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Ypsomed: Mittelfristiges Umsatzwachstumsziel von 15-25%

    Die Ypsomed Holding AG erwägt, ihre mittelfristigen Umsatzziele nach oben zu schrauben.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Pernod steigert Umsatz im ersten Quartal um fünf Prozent

    Der französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard SA hat in den ersten drei Monaten 2005 rund fünf Prozent mehr umgesetzt als vor einem Jahr.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    American Express steigt in Vermögensberatung ein

    Der US-Finanzkonzern American Express steigt in Deutschland in die Vermögens- und Vorsorgeberatung ein. Das Unternehmen werde künftig unter anderem Lebensversicherungen, Krankenversicherungen und Fonds vertreiben, sagte der Geschäftsführer des neuen Segments American Express Finanzmanagement GmbH, Hans-Ulrich Stolzenberg, der «Financial Times Deutschland» (FTD, Mittwochausgabe).

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Pfizer will Bextra möglicherweise wieder auf den Markt bringen

    Der weltgrösste Pharmakonzern Pfizer Inc. will möglicherweise sein umsatzstarkes Schmerzmittel Bextra wieder auf den Markt bringen. Pfizer glaube weiterhin, dass Bextra ein wichtiges Medikament für bestimmte Patientengruppen sei, teilte der Konzern am späten Dienstagabend mit.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Degussa bekräftigt Ausblick für 2005

    Der Spezialchemiekonzern Degussa hat trotz eines verhaltenen Starts in das Geschäftsjahr seine Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt. Eine befriedigende konjunkturelle Entwicklung vorausgesetzt, sei für 2005 weiter von einer leichten Steigerung bei Umsatz und Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auszugehen, teilte der Konzern am Mittwoch in Düsseldorf mit. Im ersten Quartal sorgten vor allem Coatings & Füllstoffsysteme sowie das Feinchemiegeschäft für einen überraschenden Gewinnrückgang.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    British Telecom plant Produktoffensive

    Die britische Telekomgesellschaft BT Group will mit einer Produktoffensive neue Kunden gewinnen. BT-Chef Ben Verwaayen setzt vor allem auf ein neues Telefon, das daheim am Festnetz hängt und beim Gang durch die Haustür unbemerkt in ein Mobilnetz wechselt. «Wir werden eine grossartige Plattform bieten», sagte BT-Chef Verwaayen im Gespräch mit dem «Handelsblatt» (Mittwochausgabe). Auf dem Display erscheinen künftig Breitband-Angebote, etwa Spiele oder Filme als Video-on-Demand.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 641 642 643 644 645 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001