Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 27.April 2005 — 00:00 Uhr
    Speedel will im H2 2005 mit SPPP301 in klinische Phase III eintreten

    Die Speedel Pharma AG plant, im zweiten Halbjahr 2005 mit dem Produktekandidaten SPP301 in die Phase III der klinischen Entwicklung einzutreten. Das IPO soll dem Biotech-Unternehmen genügend finanzielle Kraft geben, dies zu tun, wie Alice Huxley an der Medienkonferenz zur Ankündigung des Börsengangs gegen Ende Mai 2005 ausführte. Bei der Entwicklung von SPP301 spannt Speedel mit der Roche Holding AG zusammen.

  • 27.April 2005 — 00:00 Uhr
    Jungfraubahn: Gutes Ergebnis erreicht und viel investiert

    Für die Spitze der Jungfraubahn Holding ist das Jahr 2004 nicht nur wegen des guten Ergebnisses positiv zu bewerten. Mit Investitionen von gegen 100 Mio CHF sei die Konkurrenzfähigkeit signifikant gestärkt worden.

  • 27.April 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Swiss Re: Nach Publikation Embedded Value stark

    Die Aktien der Swiss Re legen nach der Publikation des Embedded Value im Leben- und Krankengeschäft für 2004 gegen den Trend zu und sind Spitzenreiter im SMI. Die Zahlen werden in Analystenkreisen überwiegend positiv beurteilt.

  • 27.April 2005 — 00:00 Uhr
    AIG Private Equity: Reingewinn erhöht

    Die AIG Private Equity AG hat im vergangenen Geschäftsjahr den konsolidierten Reingewinn auf 25,1 (VJ 17,0) Mio CHF gesteigert. Daraus resultiert ein Gewinn je Aktie von 8,06 (5,37) CHF, wie aus einer Mitteilung von Mittwoch hervorgeht.

  • 27.April 2005 — 00:00 Uhr
    Schwaches Handy-Geschäft belastet Siemens im zweiten Quartal

    Der Industrie- und Technologiekonzern Siemens hat im zweiten Geschäftsquartal (Ende März) die Analystenerwartungen beim Überschuss übertroffen. Der Überschuss sank unter anderem wegen des weiter defizitären Handygeschäfts und Umstrukturierungskosten auf 781 Millionen Euro gegenüber 807 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Von dpa-AFX befragte Experten hatten 730 Millionen Euro vorhergesagt.

  • 27.April 2005 — 00:00 Uhr
    Bucher Einheitsaktie kommt am 4. Mai an die Börse

    Die Einheitsaktie des Technologiekonzerns Bucher Industries AG wird am 4. Mai zum ersten Mal an der Schweizer Börse gehandelt. Dazu gab die Generalversammlung am Dienstag grünes Licht, wie Bucher am Mittwoch mitteilte.

  • 27.April 2005 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: SWX stellt Vorabklärungen wegen Verletzung der Ad hoc-Publizität ein

    Die SWX Swiss Exchange hat die am 23. Januar eingeleiteten Vorabklärungen gegen die Julius Bär Holding AG wegen einer möglichen Verletzung der Vorschriften zur Ad hoc-Publizität eingestellt. Julius Bär habe die besagten Vorschriften nicht verletzt, kam die SWX zum Schluss. Das Verfahren wurde daher eingestellt, so die Börsenbetreiberin am Mittwoch in einem Communiqué.

  • 27.April 2005 — 00:00 Uhr
    AUA-Gruppe vergrößert Verlust im 1. Quartal

    Die börsenotierte Austrian Airlines Group (AUA) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2005 einen größeren Verlust eingeflogen als von Analysten erwartet.

  • 27.April 2005 — 00:00 Uhr
    Tecan im ersten Quartal mit weniger Gewinn und Umsatz

    Die Tecan Group AG hat im ersten Quartal 2005 erneut weniger Gewinn gemacht. Der Reingewinn sank um 41,4% auf 3,2 Mio CHF. Dies sei auf ein negatives Finanzergebnis zurückzuführen, teilte der Laborausrüster am Mittwoch mit.

  • 27.April 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Embedded Value Life&Health gesteigert

    Die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) steigerte 2004 den Embedded Value des Lebens- und Krankengeschäfts auf 17,1 Mrd CHF, von 16,0 Mrd CHF im Jahr zuvor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 668 669 670 671 672 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001