Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 26.April 2005 — 00:00 Uhr
    Bucher legt bei Umsatz und Auftragseingang zu

    Die Bucher Industries AG hat im ersten Quartal 2005 den Umsatz um 12,3% auf 424,9 (VJ 378,3) Mio CHF gesteigert. Währungsbereinigt ergab sich ein Plus von 14,4%. Der Auftragseingang erhöhte sich um 6,0% (währungsbereinigt +8,0%) auf 500,0 (471,7) Mio CHF, wie Bucher Industries am Dienstag mitteilt.

  • 26.April 2005 — 00:00 Uhr
    Merck KGaA steigert im ersten Quartal Umsatz und Ergebnis

    Die Darmstädter Merck KGaA hat im ersten Quartal dank des Geschäftes mit dem Krebsmedikament Erbitux und den Flüssigkristallen Umsatz- und Ergebnis gesteigert. Bei einem Umsatzplus von 7,6 Prozent auf 1,380 Milliarden Euro verbesserte sich das Ergebnis nach Steuern um 19,9 Prozent auf 121,9 Millionen Euro, teilte das Pharma- und Spezialchemieunternehmen am Dienstag mit.

  • 26.April 2005 — 00:00 Uhr
    Unilabs: Umsatz, EBIT und EBITDA klar gesteigert

    Die Unilabs SA hat im dritten Quartal 2004/05 (per Ende Februar 2005) einen Umsatz von 66,8 Mio CHF generiert nach 62,2 Mio CHF in der Vorjahresperiode. Der EBITDA kletterte um 17,2% auf 11,3 (VJ 9,6) Mio CHF und der EBIT verbesserte sich um 18,0% auf 9,0 (7,6) Mio CHF, wie es am Dienstag in einer Medienmitteilung heisst.

  • 26.April 2005 — 00:00 Uhr
    Euro wieder über 1,30 Dollar

    Der Euro hat sich am Dienstag im asiatischen Handel wieder erholen können und schaffte erneut den Sprung über die Marke von 1,30 Dollar. Im frühen Handel wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,3006 US-Dollar gehandelt.

  • 26.April 2005 — 00:00 Uhr
    Swissquote: Umsatz und Reingewinn rückläufig

    Die Swissquote Group Holding SA hat im ersten Quartal 2005 mit einem Umsatz von 10,1 (VJ 10,7) Mio CHF einen Reingewinn von 2,5 (3,0) Mio CHF erzielt. Die Zahl der Kunden erhöhte sich um 5,1% auf 41’541 und der Nettogeldzufluss betrug 124 Mio CHF, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

  • 26.April 2005 — 00:00 Uhr
    Familie verkauft Aktienmehrheit an Zurmont Finanz AG

    Die Familie Schlatter, Mehrheitsaktionärin der Schlatter Holding AG, hat die Aktienmehrheit an die Schweizer Beteiligungsgesellschaft Zurmont Finanz AG verkauft. Damit sei die Zukunft des Unternehmens gesichert, teilt Schlatter am Dienstag mit.

  • 26.April 2005 — 00:00 Uhr
    Hellmann & Friedman übernehmen DoubleClick

    Der Finanzinvestor Hellman & Friedman (HF) wird den US-amerikanischen Online-Vermarkter DoubleClick übernehmen. Dies berichtet das Wallstreet Journal (WSJ) heute, Montag, in seiner Online-Ausgabe. Demnach wird HF rund 1,1 Mrd. Dollar für DoubleClick zahlen.

  • 26.April 2005 — 00:00 Uhr
    Syngenta mit Umsatz von 2’296 bis 2’598 Mio USD erwartet

    Die Syngenta AG, Basel, wird am Dienstag, 26. April, das Resultat für das erste Quartal publizieren. 7 Analysten präsentieren die folgenden Schätzungen.

  • 26.April 2005 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut: Stollwerck AG wird in GmbH umgewandelt – Management-Wechsel

    Die Barry Callebaut AG will die 2002 übernommene Stollwerck AG zum Zweck der weiteren Integration in eine GmbH umwandeln. Nach dem Squeeze-out der deutschen Tochtergesellschaft und der Dekotierung der Aktien von den deutschen Börsen werde die Stollwerck AG nun in vollem Umfang in die Barry Callebaut AG integriert, heisst es in einer Mitteilung von Montag.

  • 26.April 2005 — 00:00 Uhr
    Saudi-Arabien verspricht höhere Rohölproduktion

    Angesichts wachsender Nachfrage und eines Höhenflugs der Rohölpreise hat Saudi-Arabien eine Erhöhung seiner Tagesförderung von derzeit rund 9,5 Millionen auf 12,5 Millionen Barrel in den kommenden drei Jahren versprochen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 673 674 675 676 677 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001