13.April 2005 — 00:00 Uhr ROA (Return on Assets, Gesamtkapitalrendite) Die Gesamtkapitalrendite (ROA) entspricht dem Verhältnis von Gewinn und durchschnittlicher Bilanzsumme in Prozent.
13.April 2005 — 00:00 Uhr ROE (Return on Equity, Eigenkapitalrendite) Die Eigenkapitalrendite (ROE) entspricht dem Verhältnis von Gewinn und (durchschnittlichem buchhalterischem) Eigenkapital in Prozent.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Markt-Buchwert (Market/Book Value) Das Markt-Buchwert Verhältnis ist das Verhältnis zwischen dem Marktwert (d.h. der Börsenkapitalisierung) und dem Buchwert einer Firma. Ein hohes Markt-Buchwert Verhältnis ist ein Indiz für eine hoch bewertete Firma. Diese Kennzahl ist identisch mit dem Kurs-Buch-Verhältnis.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Buchwert Der Buchwert ist die Summe aus den materiellen Vermögen, den Sachanlagen und den Finanzanlagen. Er zeigt die Substanz eines Unternehmens. Firmen mit vielen Immobilien und Sachanlagen haben einen höheren Buchwert als Dienstleistungsunternehmen.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Kurs-Buch-Verhältnis (Price/Book Ratio, P/B) Das Kurs-Buch-Verhältnis ist das Verhältnis zwischen der Börsenkapitalisierung (d.h. Marktwert des Aktienkapitals) und dem Buchwert des Aktienkapitals (Anzahl Aktien multipliziert mit dem Nennwert).
13.April 2005 — 00:00 Uhr Kurs-Umsatz-Verhältnis (Price/Sales Ratio, P/S) Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (kurz P/S Ratio genannt) ist das Verhältnis zwischen der Börsenkapitalisierung (Aktienkurs x Anzahl ausgegebene Aktien) und dem Umsatz der Unternehmung.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Kurs-Gewinn-Verhältnis (Price/Earning Ratio, P/E) Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (kurz P/E Ratio genannt) ist das Verhältnis zwischen der Börsenkapitalisierung (Aktienkurs x Anzahl ausstehende Aktien) und dem Gewinn der Unternehmung.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Fremdkapitalkosten Die Fremdkapitalkosten entsprechen dem Verhältnis von Zinsaufwand zu mittlerem Fremdkapital in Prozent. Dies entspricht der mittleren Verzinsung des Fremdkapitals einer Firma.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Payout Ratio Die Payout Ratio gibt an, wie viele Prozente des Gewinns als Dividende oder Nennwertrückzahlung an die Aktionäre ausbezahlt wird.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Financial Leverage Das Financial Leverage ist das Verhältnis zwischen Bilanzsumme und Eigenkapital und ist ein Mass für die Finanzierung mit Fremdkapital (Darlehen).