13.April 2005 — 00:00 Uhr Korrelation Statistisches Mass für die Beurteilung eines allfälligen Zusammenhangs zwischen der Entwicklung zweier verschiedener Instrumente.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Konsortium Vereinigung von Unternehmen zu einer einfachen Gesellschaft zwecks gemeinsamer Durchführung von Geschäften.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Kassageschäft Die meisten Börsentransaktionen sind Kassageschäfte. Dabei werden die gekauften Wertpapiere sofort in bar bezahlt.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Kapitalmarkt Marktplatz für mittel- und langfristige Anlagen. Bei kurzfristigen Anlagen kommt der Geldmarkt zum Zug.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Kapitalerhöhung Zwecks Erhöhung des Eigenkapitals, kann ein Unternehmen zusätzliche Aktien ausgegeben.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Junge Aktien Aktien, die aus der Kapitalerhöhung eines Unternehmens stammen. Sie haben nach der Emission bis zum nächsten Geschäftsjahr einen geringeren Dividendenanspruch.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Investor Relations Die Kommunikation zwischen einem Unternehmen und seinen Investoren.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Investmentgesellschaften Auch Beteiligungsgesellschaften genannt. Firmen, die von Anlegern eingebrachtes Kapital in Wertpapiere, Immobilien oder Unternehmensbeteiligungen anlegen.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Inventarwert Entspricht dem Wert des Fondsvermögens, der sich aus den Börsenkursen der im Fonds vertretenen Wertpapiere errechnet.