Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Immobilienmarkt: Ständerat lockert Lex Koller

    Vor ihrer absehbaren Abschaffung wird die Lex Koller über den Grundstückerwerb durch Personen im Ausland weiter gelockert. Als erste Kammer hat der Ständerat einstimmig eine kleine und kontrollierte Öffnung des Wohnimmobilienmarktes gutgeheissen.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Mieten im Februar wieder gestiegen

    Die Wohnungsmieten in der Schweiz sind im Februar weiter gestiegen. Allerdings entwickelten sich nicht alle Wirtschaftsräume gleich: In Bern sanken die Mieten erstmals wieder seit November 2003.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    CS-Studie: Renaissance des Mietwohnungsbau

    Stockwerkeigentum und der Bau von Mietwohnungen liegen im Trend. Flaute herrscht dagegen auf dem Büroflächenmarkt. Das sind die Erkenntnisse einer Studie zum Schweizer Immobilienmarkt, den die Ökonomen der Credit Suisse am Mittwoch vorgelegt haben.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Haus geerbt: Vermieten oder verkaufen?

    Das Elternhaus zu verkaufen – damit tun sich viele Erben schwer. Wer richtig rechnet, stellt aber schnell fest: Ein Einfamilienhaus vermieten ist fast immer die schlechtere Lösung.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Start-up Olmero: Wenn die Baubranche Feuer fängt

    Die Idee zweier ETH-Doktoranden, eine Plattform für Bauausschreibungen im Internet zu entwickeln, war für die Schweizer Bauwirtschaft bahnbrechend. Die Innovation schlug derart ein, dass sich schnell Kapitalgeber aus der Branche fanden.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Maler und Gipser kündigen GAV

    Im Maler- und Gipsergewerbe bahnt sich ein schwerer Arbeitskonflikt an. Weil sich die Arbeitgeber gegen die Frühpensionierung stellen, haben die Maler und Gipser den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) gekündigt.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Wenn man das Sparschwein gegen Backsteine eintauscht

    Der Kauf eines Eigenheims verändert die finanzielle Situation grundlegend. Das in der Regel über Jahre gesparte Vermögen wird in den lang gehegten Wunsch der eigenen vier Wände gesteckt und ist somit nicht mehr jederzeit verfügbar.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Architekten und Ingenieure sehen Licht

    Vier von fünf Firmen im Planungssektor waren im letzten Quartal 2003 mit der Geschäftslage zufrieden. Dies ergab die Quartalsumfrage der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH für den Planungssektor.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Hochtief übertrifft 2003 Markterwartungen

    Deutschlands grösster Baukonzern Hochtief hat nach vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2003 die Analystenschätzungen übertroffen. Aufgrund des aktuellen Rekordniveaus beim Auftragsbestand werde 2004 mit einem Konzernumsatz über Vorjahr gerechnet.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Finanzielle Absicherung beim Kauf eines Eigenheims

    Der Anteil an Wohneigentümern in der Schweizer Bevölkerung steigt stetig. Immer mehr Mieter und Mieterinnen beschliessen, ihr Geld in eigene vier Wände zu stecken. Sinnvoll ist es, die Finanzierung langfristig abzusichern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 753 754 755 756 757 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001