Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Bundesrat geht gegen Geldwäscherei vor

    Im Kampf gegen Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung will die Schweiz alle internationalen Standards erfüllen. Zu diesem Zweck hat der Bundesrat eine Reihe von Gesetzesänderungen in die Vernehmlassung geschickt. Diese dauert bis Mitte April.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Oskar Holenweger: Lebenswerk ruiniert

    Die Bundesanwaltschaft verhaftete den Schweizer Privatbankier Oskar Holenweger wegen «bandenmässiger Geldwäscherei» für kolumbianische Drogenkartelle. Geheime Untersuchungsakten zeigen nun, dass die Vorwürfe unhaltbar sind. Die einzige verdächtige Einzahlung machte ein V-Mann der Bundeskriminalpolizei.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will auch Geldwäscherei-Kontrollstelle einbauen

    In die Integrierte Finanzmarktaufsicht (FINMA) soll neben der Bankenkommission und dem Bundesamt für Privatversicherungen auch die Kontrollstelle für Geldwäscherei eingebaut werden. Mit dieser neuen Vorgabe hat der Bundesrat die Botschaft in Auftrag gegeben.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Zweieinhalb Jahre Zuchthaus für 79-jährigen Zürcher Rechtsanwalt

    Das Zürcher Bezirksgericht hat einen 79-jährigen Rechtsanwalt wegen qualifizierter Geldwäscherei zu zweieinhalb Jahren Zuchthaus und einer Busse von 250 000 Franken verurteilt.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Das Bankgeheimnis bleibt gewahrt

    Spätestens im kommenden Winter wird das Thema EU in der Schweiz wieder ganz oben auf der politischen Agenda stehen. Dann nämlich wird das Parlament über das zweite Paket der bilateralen Verträge (Bilaterale II) debattieren. emagazine befragte den EU-Experten Manuel Rybach zu den Auswirkungen der Dossiers auf den Schweizer Finanzplatz.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Behring: Geldwäsche-Verdacht

    Im Fall des inhaftierten Financiers Dieter Behring geht es nicht nur um Anlagebetrug, sondern auch um Geldwäscherei. Die Bundesanwaltschaft (BA) hat deshalb ein eigenes Verfahren eröffnet.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Einheitliche Strafen – strengere Ahndung

    Vergehen im Bereich der Finanzmarktaufsicht sollen einheitlich und strenger geahndet werden. Bis Ende Januar 2005 läuft das Vernehmlassungsverfahren zu einem Regime, das unter anderem die Veröffentlichung von Sanktionsentscheiden vorsieht.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    U-Haft gegen Behring beantragt

    Die Basler Staatsanwaltschaft hat zwei am Dienstag verhaftete Mitarbeiter des Financiers Dieter Behring am Mittwoch wieder auf freien Fuss gesetzt. Gegen Behring selbst und einen weiteren Festgenommenen beantragt sie Untersuchungshaft.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    PostFinance entscheidet sich für Innovations und Prospero

    Die PostFinance hat sich nach einem sehr umfassenden und aufwändigen Auswahlverfahren für eine gemeinsame Lösung der beiden Unternehmen Innovations und Prospero zur Bekämpfung der Geldwäscherei entschieden.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Bankgeheimnis stösst zunehmend auf Ablehnung

    Das Bankgeheimnis wird von den Stimmberechtigten zunehmend abgelehnt. Das zeigt eine Umfrage des Eidg. Finanzdepartements (EFD). Gleichzeitig attestiert die Befragung dem Stimmvolk in der Finanzpolitik relativ gute Kenntnisse.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 759 760 761 762 763 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001