Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Dokumente bei AIG frisiert?

    Die «New York Times» berichtet in ihrer heutigen Ausgabe, dass Unterlagen in Zusammenhang mit einem Rückversicherungsgeschäft der American International Group Inc. (AIG) einige Monate nach Abschluss der Transaktion gefälscht wurden.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Migros-Tochter Ex Libris baut Onlinegeschäft aus

    Ex Libris expandiert. Das Unternehmen mit rund 120 Filialen erweitert sein Online-Angebot um einen weiteren Bereich. Künftig sollen mehr als 5000 E-Books über Ex Libris-Homepage Online downloadbar sein, hiess es in einer Pressemeldung vom Freitag-Abend.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Siemens: Kein Kommentar zu Verkaufs-Gerüchten der Handy-Sparte

    Unter Börsenhändlern kursieren Gerüchte, Siemens habe für die verlustträchtige Handysparte einen Käufer gefunden. Bisher sei allerdings weder zum Preis noch zum Namen bekannt, hiess es weiter. Siemens wollte die Spekulationen nicht kommentieren.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Syngenta: EU wartet weiter auf Informationen des Schweizer Agrokonzerns

    Eigentlich hätte Syngenta diese Woche Informationen liefern müssen: Die EU-Kommission bedauert, dass weiterhin keine Tests auf den nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Bt-10-Mais des Schweizer Agrokonzerns möglich sind.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Rover vor dem Aus

    Nun ringt der «englische Patient» also doch mit dem Tode. Rover – der grosse Überlebenskünstler, der letzte selbstständige Autobauer Grossbritanniens, das über 100 Jahre alte Traditionsunternehmen, die verstossene BMW-Tochter – hat die Produktion eingestellt.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    SNB: Jahresergebnis bei 21,6 Mrd CHF

    Das definitive Jahresergebnis 2004 der Schweizerischen Nationalbank (SNB) beläuft sich auf 21,6 (VJ 3,1) Mrd CHF. Nach Zuweisungen an die Rückstellungen für Währungsreserven resultiert ein ausschüttbarer Jahresgewinn von 20,7 (2,3) Mrd CHF, wie dem Geschäftsbericht 2004 der SNB zu entnehmen ist.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Bachem: Nach überzeugendem Ausblick im Marktschnitt

    Die Aktien der Bachem Holding AG sind nach einem starken Handelsstart kurz in die Verlustzone gefallen tendiert seither aber wieder mit durchschnittlichen Gewinnen.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    BAK: Schweizer Wirtschaft wächst 2005 nur verhalten weiter

    Die Schweizer Wirtschaft wächst in diesem Jahr verhaltener als erwartet. Die Konjunkturforscher der BAK Basel Economics haben ihre Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) gesenkt.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    ABB schreibt in Deutschland schwarze Zahlen

    ABB in Deutschland ist nach vier Jahren wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Mit einem Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 59 Millionen Euro (2003: -32 Millionen Euro) schrieb die grösste Landesgesellschaft von ABB wieder schwarze Zahlen.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Givaudan: Nach Umsatzzahlen grösste Verlierer

    Die Aktien der Givaudan SA sinken am Freitagmorgen und sind grösste Verlierer des SMI. Die Umsatzentwicklung des Aromen- und Riechstoffherstellers im ersten Quartal 2005 sei eine herbe Enttäuschung, schreiben Analysten. Bis um 9.47 Uhr fallen Givaudan 2,2% auf 753 CHF. Der SMI gewinnt gleichzeitig 0,21% auf 6’036,53 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 761 762 763 764 765 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001