Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 2.April 2005 — 00:00 Uhr
    Swapsatz

    Zu bezahlender Preis bei einem Swap.

  • 2.April 2005 — 00:00 Uhr
    Swap

    Kombination von einem Kassageschäft mit einem Termingeschäft (swap = austauschen).

  • 2.April 2005 — 00:00 Uhr
    Strukturelles Defizit

    Teil des Defizits, der auf die dauerhafte Überlastung des Haushalts mit nicht finanzierten Aufgaben zurückzuführen ist.

  • 2.April 2005 — 00:00 Uhr
    Steuerquote

    Anteil der Steuern (exkl. Sozialversicherungsbeiträge) am Bruttoinlandprodukt.

  • 2.April 2005 — 00:00 Uhr
    Staatsquote

    Anteil der staatlichen Ausgaben an der Wirtschaftsleistung eines Landes.

  • 2.April 2005 — 00:00 Uhr
    Stagflation

    Bezeichnung für eine Wirtschaftslage, in welcher die gesamtwirtschaftliche Produktion sinkt und gleichzeitig das Preisniveau steigt.

  • 2.April 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizerische Nationalbank: SNB

    Ist gemäss Verfassung als unabhängige Zentralbank für die Geld- und Währungspolitik verantwortlich. Diese schafft zusammen mit der Finanzpolitik und der Wettbewerbspolitik die grundlegenden Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Schweiz.

  • 2.April 2005 — 00:00 Uhr
    Rezession

    Abschwungphase im Konjunkturzyklus. Ist gekennzeichnet durch einen Nachfragerückgang, Zunahme der Arbeitslosigkeit, Stagnation oder Rückgang der Wirtschaftsleistung.

  • 2.April 2005 — 00:00 Uhr
    Repo-Geschäft

    Repurchase Agreement. Wertpapierpensionsgeschäft, bei dem der Geldnehmer eigene oder geliehene Wertpapiere an den Geldgeber verkauft.

  • 2.April 2005 — 00:00 Uhr
    Registrierte Arbeitslose

    Personen, welche bei einem Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) gemeldet und arbeitslos sind, d. h. eine Beschäftigung von weniger als sechs Stunden pro Woche haben. Dabei ist unerheblich, ob diese Personen eine Arbeitlosenentschädigung beziehen oder nicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 786 787 788 789 790 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001