Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bei Börsenfusion soll das bessere Konzept siegen

    Im Bietergefecht um die LSE sollte sich nach Ansicht des Aufsichtsratschefs der Deutschen Börse, Rolf Breuer, das bessere Konzept durchsetzen. Dies gelte auch dann, wenn die Deutschen dabei nicht zum Zuge kommen sollten. «Es ist nicht nur eine Frage des Preises. Das bessere Konzept sollte in jedem Fall siegen – das ist in unser aller Interesse.»

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    EU wird von gefälschter Ware überschwemmt

    Der Schmuggel mit gefälschter Ware nimmt immer mehr zu: 100 Millionen gefälschte Artikel haben die Zollbehörden der EU-Staaten 2003 beim Import oder Transit beschlagnahmt.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    McDonald´s: US- und Europa-Geschäft kurbeln Januar-Umsatz an

    McDonald´s hat im Januar seinen vergleichbaren Umsatz weltweit um 5,2 Prozent gesteigert. Inklusive aller Franchise-Unternehmen habe der Umsatz um 8,3 Prozent zugelegt, teilte die Schnellrestaurantkette am Dienstag in Oak Brook mit.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizerischer Kriegsmaterialexport hat 2004 zugenommen

    Die Schweiz hat im vergangenen Jahr für 402,4 Mio CHF Kriegsmaterial exportiert. Das sind 23,4 Mio CHF oder 6,2% mehr als 2003, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) am Dienstag mitteilte. Hauptabnehmer war Deutschland.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Economiesuisse will Schweizer Hochschulsystem vereinfachen

    Die politische Steuerung und Finanzierung der Hochschulen muss vereinfacht werden. Der Wirtschaftsverband economiesuisse hat einen Vergleich mit internationalen Spitzenunis angestellt und rät der Schweiz, vom Ausland zu lernen.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Umsatzsteigerung bei Feintool

    Die Gruppe unter der Feintool International Holding hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2004/05 ihren Umsatz auf 118,8 (VJ 99,7) Mio CHF oder um plus 19,2% verbessert. Die Steigerung sei wegen der effizienten Abarbeitung des guten Auftragsbestandes aus dem letzten Geschäftsjahr möglich geworden, heisst es in der Medienmitteilung von Dienstag.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Lem mit mehr Umsatz

    Der Konzern unter der LEM Holding SA verbucht in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2004/05 einen Umsatz von 142,14 (115,4) Mio CHF (+23,% in CHF; +26% in LW), einen Reingewinn von 6,4 (-1,4) und einen EBIT von 12,6 (1,4) Mio CHF.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Walter Meier Holding 2004 mit höherem Umsatz

    WMH steigert im Geschäftsjahr 2004 ihren Konzernumsatz um 2,1% auf 707,9 (VJ 693,3) Mio CHF. Bereinigt um Währungs- und Konsolidierungseinflüsse nahmen die Verkäufe um 4,7% zu. Während das operative Ergebnis substanziell höher ausfallen als im Vorjahr wird, belastet eine zusätzliche Goodwillamortisation von 16,9 Mio CHF das Konzernergebnis.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Schoggihersteller erholen sich 2004 vom Hitzesommer

    Schweizer Schoggi hat sich im vergangenen Jahr wieder besser verkauft. Die 18 Schweizer Schokoladehersteller haben ihren weltweiten Umsatz um 9,3 Prozent auf 1,365 Mrd. Franken erhöht. Mehr als die Hälfte der Produktion setzten sie im Ausland ab.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Jukos zieht beim US-Gericht Klage gegen fünf Banken zurück

    Der angeschlagene russische Ölkonzern Jukos hat bei einem US-Gericht die Klage gegen fünf Banken wegen ihrer Beteiligung an der Zwangsversteigerung des Jukos-Kerngeschäfts Juganskneftegas zurückgezogen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 902 903 904 905 906 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001