Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bachem mit knapp 2 Prozent mehr Umsatz

    Der Pharma- und Biochemikalienhersteller Bachem hat im Jahr 2004 seinen Umsatz um 1,9 Prozent auf 147,4 Mio CHF gesteigert. In Lokalwährungen wuchs der Umsatz um 4,7 Prozent, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Richemont: 9 Prozent mehr Umsatz im dritten Quartal

    Der Luxusgüterkonzern Richemont hat im dritten Quartal des Geschäftsjahrs 2004/05 ein Umsatzwachstum von 9 Prozent verzeichnet. Zu konstanten Wechselkursen betrug das Umsatzplus 13 Prozent, wie das Unternehmen am Freitag bekannt gab.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    WEF: 23 Staats- und Regierungschefs kommen nach Davos

    Prominente aus Politik und Wirtschaft treffen sich ab dem 26. Januar zum ihrem alljährlichen Stelldichein in den Bündner Bergen. Galt die globale Aufmerksamkeit bis vor kurzem noch der Flutkatastrophe in Asien, rücken am WEF vermehrt andere Themen ins Blickfeld.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Höchste Zeit, die CO2-Konzentration in der Atmosphäre zu stabilisieren

    Die CO2-Abgabe ist laut Schweizer Wissenschaftern wirtschaftlich effizient, ökologisch sinnvoll und sozial verträglich. Sie plädieren deshalb für eine rasche Einführung auf Brenn- und Treibstoffen. Den Klimarappen lehnen sie ab.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Werbeausgaben 2004 erstmals seit 2000 wieder gestiegen

    Im Jahr 2004 hat sich in der Schweizer Werbewirtschaft eine leichte Entspannung abgezeichnet. Erstmals seit dem Jahr 2000 wurde wieder mehr Geld für Werbung ausgegeben. Dabei hat die Fernsehwerbung einen Höchststand erreicht.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Euro fällt auf Zweimonatstief

    Spekulationen auf einen wachsenden Zinsvorsprung der USA haben am Donnerstag den Eurokurs auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Monaten sinken lassen. Die Gemeinschaftswährung fiel bis auf 1,2923 Dollar und war damit so billig wie seit dem 16. November nicht mehr.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Nidwaldner Kantonalbank: Jahresgewinn um 17% auf 10,03 Mio CHF gestiegen

    Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) hat 2004 laut eigenen Angaben das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Der Jahresgewinn stieg gegenüber dem Vorjahr um 17,0% auf 10,03 Mio CHF.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    SBB erhalten Wakkerpreis 2005

    Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) erhalten den Wakkerpreis 2005. Damit geht die mit 20 000 Franken dotierte Auszeichnung des Schweizer Heimatschutzes (SHS) zum ersten Mal nicht an eine politische Gemeinde, sondern an ein Unternehmen.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Unique-Flughafenprojekt in Indien nimmt Formen an

    Das Flughafenprojekt im indischen Bangalore, an dem die Zürcher Flughafenbetreiberin Unique beteiligt ist, nimmt Formen an. Nach Verzögerungen scheine der Weg frei für einen Baubeginn im Frühsommer, teilte Unique mit.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    BAK Basel korrigiert BIP-Prognose erneut leicht nach unten

    Die Konjunkturforscher von BAK Basel Economics gehen davon aus, dass das Wirtschaftswachstum in der Schweiz in den kommenden Monaten etwas an Dynamik verlieren wird. Sie haben ihre Prognose daher erneut leicht nach unten angepasst.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 924 925 926 927 928 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001