Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    ABB-Asbestvergleich: Gesuch um Aufnahme von zwei Konzerntöchtern abgelehnt

    Ein Gesuch des Technologiekonzerns ABB um die Aufnahme der beiden Konzerntöchter Lummus und Basic in den 1,2 Mrd USD schweren Asbestvergleich ist in den USA abgelehnt worden, wie ABB am Donnerstag mitteilte.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Novartis nach Zahlen deutlich unter Vortag

    Die Aktien der Novartis AG haben die Verluste des frühen Handels leicht abgebaut, notieren aber immer noch deutlich unter Vortag. Analysten kommentierten das Zahlenset für das Gesamtjahr 2004 mit «am unteren Ende der Erwartungen».

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    LeShop legt Umsatzsprung hin

    Das Zusammengehen von Migros und LeShop im Online-Detailhandel zahlt sich aus. Der grösste Internetladen der Schweiz hat im letzten Jahr einen Umsatzsprung hingelegt. Die Gewinnschwelle soll anfangs 2006 überschritten werden.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Synthes trotz guten Umsatzzahlen im Minus, Rückstufung belastet

    Die Aktien der Synthes Inc. verlieren am Donnerstagmorgen markant und sind grösste Verlierer im SMI. Das Medizinialtech-Unternehmen hat zwar die Markterwartungen mit dem im Geschäftsjahr 2004 erarbeiteten Umsatz übertroffen.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    T-Mobile will bis zu 2.200 Arbeitsplätze streichen

    Deutschlands führender Mobilfunkanbieter T-Mobile will seine Kosten deutlich senken und daher bis zu 2.200 Arbeitsplätze streichen. Bis Ende kommenden Jahres sollen die jährlichen Kosten um eine Milliarde Euro jährlich abgebaut werden, teilte die Tochter der Deutschen Telekom am Donnerstag in Bonn mit.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Sondersteuer auf Alcopops: Absatz eingebrochen

    Die Sondersteuer auf Alcopops zeigt Wirkung: Die süssen Mischgetränke, die bei Jugendlichen reissenden Absatz fanden, verschwinden aus den Bars und Verkaufsregalen. Weniger süsse Ersatzprodukte kommen bei den Konsumenten nicht an.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Tamedia/Edipresse: Weko lässt Übernahme von Homegate ohne Auflagen zu

    Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die Übernahme der Homegate AG durch Tamedia AG und Edipresse Publications SA ohne Auflagen zugelassen.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    UBS übernimmt 51% des Immobilienfonds-Geschäftes von Siemens

    Die UBS Global Asset Management – eine Unternehmensgruppe der UBS AG – übernimmt 51% des Immobilienfondsgeschäftes der Siemens AG. Das Immobilienfondsgeschäft von Siemens firmiert unter Siemens Kapitalanlagegesellschaft (SKAG) und gehört zum Bereich Siemens Financial Services.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Synthes: Medizintechnikkonzern legt um 45 Prozent zu

    Der Medizintechnikkonzern Synthes Inc hat den Umsatz 2004 um gut 45% Prozent auf rund 1,78 Mrd USD gesteigert. Bereinigt um die Übernahme von Mathys in Deutschland belief sich das Wachstum auf rund 21%, wie Synthes am Donnerstag mitteilte.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis: Rekordergebnis mit Umsatzplus von 14 Prozent

    Der Pharmakonzern Novartis ist im letzten Jahr kräftig weitergewachsen und hat ein neues Rekordergebnis erzielt. Der Reingewinn kletterte auf 5,767 Mrd USD nach 5,016 Mrd USD im Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 925 926 927 928 929 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001