Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2006
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Juni   Aug. »

Tag: 19. Juli 2006

  • 19.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Roche lizenziert Ipsen-Medikament ein

    Die Roche Holding übt ihre Option auf die exklusiven Rechte zur Entwicklung und Vermarktung des von Ipsen patentierten Diabetespräparats BIM 51077 aus. Dieser GLP-1-Wirkstoff habe bisher eine gute Wirksamkeit bewiesen, heisst es in einer Mitteilung des Pharmakonzerns vom Mittwoch.

  • 19.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Bank Linth erhöht im H1 Reingewinn auf 9,3 (8,6) Mio CHF

    Die Bank Linth hat im ersten Halbjahr 2006 den Bruttogewinn um 2,4% auf 17,0 (VJ 16,6) Mio CHF gesteigert. Der Reingewinn stieg um 8% auf 9,3 (8,6) Mio CHF. Dieses Resultat sei in erster Linie auf die Erfolge im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft sowie auf eine weitere Senkung des Aufwands für Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste zurückzuführen, teilte die Bank am Mittwoch mit.

  • 19.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    SGS: Kein Zusammenschluss unter den Grossen notwendig

    Die SGS AG sieht keinen Notwendigkeit für einen Zusammenschluss unter den Grossen der Branche. «Solche Überlegungen hat sich ein Konzernverantwortlicher dauernd zu machen. Für SGS ist ein solches Zusammengehen jedoch nicht notwendig. Wir können unsere Mittelfristziele auch allein erreichen», sagte Konzernchef Dan Kerpelman der «Finanz und Wirtschaft» (Ausgabe 19.07.).

  • 19.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    DE: Erzeugerpreise im Juni stärker als erwartet gestiegen

    Die Erzeugerpreise in Deutschland sind im Juni stärker als erwartet gestiegen. Sie seien vor allem wegen höherer Energiepreise um 6,1 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat geklettert, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Von der Nachrichtenagentur AFX befragte Volkswirte hatten zuvor mit einer Teuerungsrate von 5,9 Prozent gerechnet.

  • 19.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Novartis investiert 600 Mio USD für Impfstofferzeugung in den USA

    Die Novartis AG will für 600 Mio USD eine Produktionsstätte für Grippe-Impfstoff in den USA bauen.

  • 19.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Euro-Kurs bleibt unter 1,25 US-Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Mittwochmorgen unter der Marke von 1,25 US-Dollar geblieben. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2491 Dollar.

  • 19.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Rhön-Klinikum steigert im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn

    Der Klinikbetreiber Rhön-Klinikum hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres Umsatz- und Gewinn gesteigert. Die Erlöse seien unter anderem dank der Akquisition des Universitätsklinikums Giessen-Marburg von 347,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 484,3 Millionen Euro gestiegen, teilte das im MDAX notierte Unternehmen am Mittwoch in Bad Neustadt an der Saale mit.

  • 19.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Yahoo! wie erwartet mit Gewinneinbruch

    Der Internetportalbetreiber Yahoo! hat im zweiten Quartal wie erwartet einen kräftigen Gewinneinbruch verzeichnet. Der Umsatz fiel schwächer aus als von Analysten vorhergesagt und auch der Ausblick auf den Rest des Jahres überzeugte den Markt nicht.

  • 19.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Kaba übernimmt chinesische Wah Yuet Group

    Die Kaba Holding AG übernimmt die Wah Yuet Group in China. Wah Yuet stelle qualitativ hoch stehende Schlösser sowie Schlüssel und Schlüsselrohlinge her, die grösstenteils über amerikanische und europäische Marktpartner vertrieben würden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden; er werde im Rahmen bestehender Kreditlinien bezahlt.

  • 19.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    IBM steigert Quartalsgewinn nach Jobabbau und Verkauf der PC-Sparte

    Der weltgrösste IT-Konzern IBM hat seinen Quartalsgewinn nach einem Stellenabbau und dem Verkauf des defizitären PC-Geschäfts überraschend stark gesteigert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001