Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2006

  • 27.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Geldmengenwachstum schwächt sich im Dezember stärker als erwartet ab

    Das Wachstum der Geldmenge M3 in der Eurozone hat sich im Dezember stärker als erwartet abgeschwächt. Die Geldmenge sei um 7,3 Prozent zum Vorjahr gestiegen, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Freitag in Frankfurt mit

  • 27.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Wiedeking: VW bleibt unabhängig und wird ordentliche Rendite abwerfen

    Porsche -Chef Wendelin Wiedeking will trotz des 3,5 Milliarden Euro teuren Einstiegs des Sportwagenbauers beim Volkswagen-Konzern die Unabhängigkeit der Wolfsburger nicht antasten.

  • 27.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Chef der Ford-Werke Matthes steigt in die Führungsebene von Ford Europe auf

    Der Chef der deutschen Ford-Werke in Köln, Bernhard Matthes, steigt in die Führungesebene von Ford Europe auf. Der 49-Jährige werde zum 1. Februar Vice President der Ford Customer Service Divison (FCSD) bei Ford Europe, teilte das Unternehmen am Freitag in Köln mit.

  • 27.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Detailhandelsumsätze im November real um 2,2% gestiegen

    Die realen (teuerungsbereinigten) Detailhandelsumsätze in der Schweiz sind im November 2005 – bei einer gleichen Anzahl Ladenöffnungstage – gegenüber dem Vorjahr um 2,2% gestiegen.

  • 27.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Singulus: Trotz Umbaukosten 2005 Überschuss angepeilt – Operatives Ziel bleibt

    Der Anlagenbauer Singulus verbucht einen Teil der Umstrukturierungskosten im Zusammenhang mit dem nun mehrheitlich geschluckten Konkurrenten Steag HamaTech im vergangenen Jahr.

  • 27.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Singulus bezahlt ein Drittel weniger für Steag-Anteil als geplant

    Der Anlagenbauer Singulus bezahlt für den nun übernommen 66,28-Prozent-Anteil am Konkurrenten Steag HamaTech etwa ein Drittel weniger als geplant. Dies begründete ein Sprecher des im TecDAX notierten Herstellers von Produktionsanlagen für CD und DVD am Freitag mit dem höheren Steag-Verlust im vergangenen Jahr.

  • 27.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    ICBC bestätigt Einstieg von Goldman Sachs, Allianz und American Express

    Die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) hat sich mit den westlichen Finanzkonzernen Goldman Sachs , Allianz und American Express auf eine strategische Partnerschaft im Wert von 3,78 Milliarden Dollar geeinigt.

  • 27.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    GBL will Bertelsmann an die Börse bringen

    Der Medienkonzern Bertelsmann soll an die Börse kommen. Der Bertelsmann-Minderheitsgesellschafter GBL (Groupe Bruxelles Lambert) hat entschieden, Anteile an den Markt zu bringen, wenn die Bedingungen günstig sind.

  • 27.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Hero: Thorsten Grenz wird neuer Finanzchef

    Thorsten Grenz ist neuer Finanzchef des Nahrungsmittelkonzerns Hero. Der 47-Jährige tritt sein Amt am 17. März an.

  • 27.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Japans Kerninflationsrate im Januar in Tokio erstmals seit 1998 gestiegen

    Im Grossraum Tokio ist die Kerninflationsrate im Januar erstmals seit August 1998 gestiegen. Die Kerninflationsrate (ohne Lebensmittel) stieg um 0,1 Prozent zum Vorjahr, teilte das Innenministerium am Freitag in Tokio mit. Experten hatten zuvor für Tokio einem unveränderten Wert erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'083 1'084 1'085 1'086 1'087 … 1'182 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001