Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Tag: 15. Januar 2007

  • 15.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Pauschalbesteuerung: Steuerliche Belastung soll verdoppelt werden

    Die Finanzdirektoren entscheiden am kommenden Freitag über Richtlinien für strengere Pauschalsteuerabkommen mit reichen Ausländern. Im Raum steht der Vorschlag, die steuerliche Belastung zu verdoppeln.

  • 15.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    TIC The Internet Company AG erschliesst sich den Zugang zu den grössten IP-Peerings in China

    Vor kurzem hat TIC The Internet Company AG in Hong Kong ein direktes Interconnection Agreement mit dem chinesischen Carrier «CN-Link» abgeschlossen. Dieses Agreement ermöglicht TIC The Internet Company AG direkte Peerings mit allen namhaften chinesischen Telekom Carriern.

  • 15.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Rekordjagd geht weiter – SGS aber verlieren

    Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montagmittag klar im Plus und bewegt sich in einer engen Bandbreite rund 30 Punkte über dem Rekordschluss vom Freitag seitwärts. Allerdings hat sich seit der Eröffnung die Anzahl Verlierer vergrössert. Zu diesen gehören weiterhin auch SGS, nachdem das Unternehmen als erstes aus dem SMI das Ergebnis 2006 vorgelegt hat.

  • 15.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Freundlich – Positive Vorgaben und Ölpreiserholung

    Gestützt von positiven Vorgaben haben sich die europäischen Aktienindizes am Montag freundlich entwickelt. Die Stabilisierung bei Ölpreis stütze die schwer gewichteten Mineralöltitel und nehme dem Markt Sorgen um den jüngst zu schnellen Verfall der Rohstoffpreise, sagten Börsianer. Dabei sei der Handel bei dünner Nachrichtenlage von technischen Faktoren dominiert. Ohne die US-Anleger dürften weitere Impulse auch ausbleiben. Wegen des «Martin Luther King Day» bleiben die US-Börsen geschlossen.

  • 15.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Beginn der Berichtssaison sorgt für Spannung

    Keine zehn Handelstage sind im 2007 ins Land gezogen und bereits können die wichtigen Aktienindices, vorab die europäischen sowie die Nasdaq, wieder starke Performances vorweisen – auch dank der vergangenen Handelswoche.

  • 15.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Fürst Hans-Adam II. von Liechtenstein besucht das Dubai International Financial Centre (DIFC)

    Fürst Hans-Adam II. von Liechtenstein hat dem Dubai International Financial Centre einen Besuch abgestattet. Begleitet wurde Liechtensteins Regent u.a. von seinem Sohn Erbprinz Alois und von Prinz Max, CEO der LGT Group, der grössten Bank im Fürstentum.

  • 15.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    ALTANA bestätigt Planungen für 2006 und die kommenden Jahre

    Der Chemiekonzern ALTANA hat seine Vorhersagen für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie seine langfristigen Ziele bestätigt.

  • 15.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Keine Einigung über BenQ Mobile-Übernahme

    Die Finanzierung einer Übernahme des insolventen Handyherstellers BenQ Mobile ist einen Tag vor Fristablauf weiter offen.

  • 15.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Anhaltender Aufwind für fast alle Branchen

    Das Geschäftsjahr 2006 war für die meisten Branchen der Schweizer Wirtschaft eines der besten der letzten Jahrzehnte. 2007 geht es etwas verhaltener aufwärts. Die Entwicklung ist zweigeteilt: Träge Binnen-, kompetitive Exportwirtschaft.

  • 15.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Philips sucht WTO-Unterstützung im Patentstreit mit Taiwans Regierung

    Der niederländische Elektronikkonzern Philips sucht einem Pressebericht zufolge in einem Patentstreit mit der taiwanischen Regierung die Unterstützung der Welthandelsorganisation WTO.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001