Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Tag: 17. Januar 2007

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Southwest Airlines mit weniger Gewinn im 4. Quartal

    Der US-Billigflieger Southwest Airlines hat im 4. Quartal wegen gestiegener Treibstoff- und Sicherheitskosten weniger verdient als im Vorjahr. Der Jahresüberschuss sei von 70 Millionen auf 57 Millionen Dollar gesunken, teilte das Unternehmen in Dallas mit.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    General Motors verkauft 2006 weltweit ein Prozent weniger Fahrzeuge

    Der weltweit grösste Autohersteller General Motors (GM) hat 2006 aufgrund deutlicher Verkaufsrückgänge in den USA ein weltweites Absatzminus verzeichnet. Die Zahl der verkauften Fahrzeuge sei um 1 % auf 9,09 Mio. gesunken, teilte das Unternehmen in Detroit mit.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Leichter – Intel nach Bilanzvorlage im Fokus

    Mit frischen Unternehmens- und Konjunkturzahlen im Fokus werden die US-Börsen am Mittwoch im Minus erwartet. Am Vorabend hatte der Halbleiterprimus Intel seine Bilanz vorgelegt, vorbörslich folgte am Mittwoch unter anderem JP Morgan Chase als vielbeachtetes Branchenschwergewicht, sagten Händler.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Sunrise organisiert sich nach Kundensegmenten

    Sunrise krempelt die Organisation um: Die bisherige Gliederung nach Festnetz, Internet und Mobilfunk wird aufgelöst. Neu schafft der Telekomkonzern zwei Geschäftsbereiche Privatkunden und Geschäftskunden. Der bisherige Mobilfunkchef nimmt den Hut.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten drücken Euro zeitweise unter 1,29 Dollar

    An den Devisenmärkten haben überraschend gute US-Konjunkturdaten den Kurs des Euro zeitweise unter 1,29 Dollar gedrückt. Die Gemeinschaftswährung konnte sich im weiteren Handelsverlauf aber schnell wieder erholen und stand am Nachmittag in einem insgesamt ruhigen Handel bei 1,2942 Dollar.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    USA-Konjunkturdaten: Erzeugerpreise und Industrieproduktion steigen / Nettokapitalzuflüsse sinken

    Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in den USA sind im Dezember stärker als erwartet gestiegen. Die Erzeugerpreise seien um 0,9 Prozent zum Vormonat geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium mit.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Glarner Regierungsrat kritisiert Bankrat im Übernahmekampf um Bank Linth

    Der Glarner Regierungsrat kritisiert in einer Antwort auf zwei Interpellationen den Bankrat der Glarner Kantonalbank (GLKB) harsch: Die geplante unfreundliche Übernahme der Bank Linth in Uznach SG schade dem Image des Kantons Glarus.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    McDonald’s erwartet für 4. Quartal Ergebnis-Verdoppelung

    Die Schnellimbisskette McDonald’s rechnet für das vierte Quartal mit einem Gewinnsprung von über 100 Prozent. Das Ergebnis je Aktie dürfte von 0,48 Dollar auf 1,00 Dollar klettern, kündigte das Unternehmen am Mittwoch in Oak Brook an.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreis sinkt erneut unter 51 US-Dollar

    Der Ölpreis ist am Mittwoch erneut unter 51 US-Dollar gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar kostete am Mittag 50,45 US-Dollar. Das waren 76 Cent weniger als zum Handelsende am Vortag.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    JP Morgan verbucht deutlicheren Gewinnschub als erwartet

    Die US-Grossbank JP Morgan Chase hat im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres dank eines starken Abschneidens im Investment-Geschäft und Sondereffekten einen weitaus deutlicheren Gewinnschub verbucht als erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001