Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 6. Februar 2007

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    UBS: Schweizer Industrie hat Höhepunkt überschritten
  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    PostFinance 2006 mit 2,548 Mrd. Franken Neugeldzufluss – Kreditvolumen + 26 Prozent

    Das Geschäftsfeld Postfinance der Schweizerischen Post hat im Geschäftsjahr 2006 einen Neugeldzufluss von 2,548 Mrd CHF verzeichnet, was deutlich über dem Vorjahresbetrag von 2,065 Mrd CHF lag. Die verwalteten Vermögen stiegen auf 40,60 (VJ 38,17) Mrd CHF.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    BT Group kauft indische i2i Enterprise

    Der Telekomkonzern BT Group hat mit dem Erwerb der i2i Enterprise seine Position in Indien gestärkt. Die indische Gesellschaft sei ein wichtiger Eckstein beim Ausbau der Präsenz auf dem Subkontinent, teilte der Konzern in London mit. Der Umsatz soll bis zum Jahr 2009 auf 250 Mio. Dollar verfünffacht werden.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gut behauptet – Einzelhändler im Fokus

    Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Dienstag überwiegend gut behauptet in den Handel gestartet. Der freundliche Schluss der Tokioter Börse sorge trotz des uneinheitlichen Endes der New Yorker Börse für eine vorsichtig positive Stimmung, sagten Händler.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Dank Roche und Finanzwerten auf Allzeithoch

    Der Schweizer Aktienmarkt nimmt am Dienstag den Handel mit leichten Aufschlägen auf und hat abermals neue Rekordwerte erzielt. Die Vorgaben aus Asien und von Wall Street gäben kaum eine Richtung vor und wichtige Konjunkturdaten ständen ebenfalls nicht auf dem Programm.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Aviva steigert Neugeschäft um rund ein Fünftel

    Die grösste britische Versicherungsgruppe Aviva hat im abgelaufenen Jahr ihr Neugeschäft um mehr als ein Fünftel gesteigert und stellt für 2007 weiteres Wachstum in Aussicht.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Toyota verbucht im dritten Quartal Gewinnanstieg und bestätigt Jahresprognose

    Der japanische Automobilhersteller Toyota hat den Gewinn im 3. Quartal deutlich gesteigert und die Gesamtjahresprognose bestätigt. Wie Toyota bekannt gab, kletterte der Überschuss im Zeitraum Oktober bis Dezember von 397,6 Mrd. im Vorjahr auf 426,8 Mrd. Yen (rund 2,7 Mrd Euro).

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Meinrad Fleischmann neuer Chef bei Möbel Pfister

    Möbel Pfister hat einen neuen Chef gefunden: Meinrad Fleischmann, früherer Chef von Herren Globus, ABM und zuletzt Schild, folgt auf Heinz Fankhauser, der Mitte September per sofort zurückgetreten war.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Philips verkauft DVD- und Blu-Ray-Technikgeschäft an Moser Baer India

    Der Elektronikkonzern Philips hat sein Geschäft mit DVD- und Blu-Ray-Technik an die indische Moser Baer verkauft. Dies sei rückwirkend zum 1. Januar 2007 geschehen, teilte das niederländische Unternehmen am Dienstag mit, ohne finanzielle Details zu nennen.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Gewinn bei BP sinkt nicht so stark wie erwartet

    Der britische Mineralölkonzern BP hat wie erwartet das schlechteste Quartalsergebnis der vergangenen drei Jahre vorgelegt, dabei aber besser als erwartet abgeschnitten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001