Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 12. Februar 2007

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom und BT erhalten Auftrag von Credit Suisse – Volumen rund 1,4 Mrd CHF

    Die Swisscom AG und die British Telecom (BT) haben von der Credit Suisse einen Auftrag zur Abwicklung der Telekommunikation erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 1,4 Mrd CHF, teilten die beiden Telekommunikations-Unternehmen am Montag mit.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Petroplus will künftig eine Dividende ausschütten

    Die Raffineriebetreiberin Petroplus will künftig nach Möglichkeit eine Dividende ausschütten. «Es ist unsere klare Politik, in Zukunft ein dividendenzahlendes Unternehmen zu sein», sagte CEO Tom O’Malley am Montag an einer Telefonkonferenz.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Behauptet – Bristol-Myers Squibb sehr schwach

    Die US-Börsenleitindizes dürften am Montag den Handel wenig verändert aufnehmen. Positiven Nachrichten wie dem schwachen Ölpreis stünden negative Unternehmensmeldungen wie die gescheiterte Übernahme des Pharmakonzerns Bristol-Myers Squibb gegenüber, sagten Händler.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    JP Morgan (Suisse) SA mit neuen Führungskräften

    Die JPMorgan Private Bank hat drei neue Mitglieder des oberen Managements für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) bestimmt.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Berichtssaison neigt sich dem Ende entgegen

    Europa leicht im Plus (SMI 0.3%, Dax 0.4%), USA und Japan leicht im Minus (S&P 500 0.7%, Nasdaq 0.7%, Nikkei 225 0.2%), so das Verdikt für die letzte Handelswoche. Was auf den ersten Blick unspektakulär aussieht, zeigt bei genauerer Betrachtung ein leicht anderes Bild.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Auflage von «Matin Bleu» steigt auf über 220’000 Exemplare

    Die Auflage der welschen Gratiszeitung «Matin Bleu» steigt weiter an. Neu druckt der Verlag Edipresse täglich 220’000 Exemplare. Grund ist die Expansion über die Genferseeregion hinaus.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Nokia setzt auf mobiles Fernsehen – DVB-H im Fokus

    Der weltgrösste Handy-Hersteller Nokia setzt auf mobiles Fernsehen und Navigation. Auf der Branchenmesse 3GSM in Barcelona stellte Nokia ein neues Gerät für das Fernsehen über den Standard DVB-H und ein «Video-Center» vor, mit dem man Videoinhalte finden und speichern und zum Beispiel auch direkt auf Clips der populären Website YouTube zugreifen kann.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    AKB: 2006 Rekordgewinn von 90,7 Mio CHF

    Die Aargauische Kantonalbank (AKB) hat im Geschäftsjahr 2006 den Bruttogewinn um 4,5% auf 190,0 (VJ 181,8) Mio CHF erhöht.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Win-Win-Situation

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist gewinnträchtig – für die Mitarbeitenden wie für den Betrieb. Von dieser «Win-Win-Situation» will Bundesrätin Doris Leuthard die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) überzeugen.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Joint Venture von Siemens und Nokia startet trotz Schmiergeld-Affäre

    Der neue Telekommunikations-Ausrüster von Siemens und Nokia soll trotz der Ermittlungen in der Schmiergeld-Affäre bei Siemens an den Start gehen. «Es bleibt alles beim Alten, wir erwarten den Abschluss (‹Closing›) im laufenden Quartal».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001