Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 14. Februar 2007

  • 14.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Prozess gegen sechs Manager und Revisoren der BCV

    Gegen sechs Manager und Revisoren der Waadtländer Kantonalbank (BCV) kommt es zum Prozess. Sie müssen sich wegen mutmasslichen Bilanzmanipulationen vor Gericht verantworten. Das Kantonsgericht hat den Entscheid des Untersuchungsrichters bestätigt.

  • 14.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    E.ON fordert Endesa zur Änderung der Konzernstatuten auf

    Der Energiekonzern E.ON wird Endesa nur übernehmen, wenn der grösste spanische Stromversorger seine Unternehmensstatuten ändert. Dies bekräftigte E.ON-Chef Wulf Bernotat am Mittwoch in einem Gespräch mit
    Wirtschaftsjournalisten in Madrid.

  • 14.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will mit EU über Ausnahmeregelung beim Warenverkehr verhandeln

    Beim Warenverkehr mit der EU müssen Drittstaaten künftig ihre Waren voranmelden. Der Bundesrat befürchtet Nachteile für die Wirtschaft und möchte für die Schweiz eine Ausnahme erwirken. Er hat am Mittwoch ein Verhandlungsmandat erteilt.

  • 14.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Glencore erwägt Klage gegen Bolivien nach Werksbesetzung

    Der Rohstoffkonzern Glencore erwägt nach der militärischen Besetzung zur Enteignung seiner Schmelzhütte Vinto in Bolivien rechtliche Schritte gegen die Regierung des Andenstaates.

  • 14.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreis büsst Teil der Vortagesgewinne ein

    Der Ölpreis hat am Mittwoch einen Teil seiner Vortagesgewinne wieder eingebüsst. Der US-Ölpreis sank bis zum Mittag um 31 Cent auf 58,75 Dollar je Barrel. Am Vortag war der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im März über die Marke von 59 US-Dollar gestiegen.

  • 14.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola verdient vor Sonderposten mehr als erwartet

    Der weltgrösste Getränke-Konzern Coca-Cola hat im 4. Quartal vor Sonderposten mehr verdient als erwartet und ein Aktienrückkauf-Programm angekündigt. Der Gewinn pro Aktie stieg vor Sondereffekten um 13 % auf 52 Cent pro Aktie, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 14.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Bundesrat verzichtet auf Abschaffung der Inhaberaktie

    Die Inhaberaktie wird nicht abgeschafft. Wegen des Widerstandes in der Vernehmlassung verzichtet der Bundesrat bei der Revision des Aktienrechts auf diesen Punkt. Bis Ende Jahr erwartet er von Justizminister Christoph Blocher einen Botschaftsentwurf.

  • 14.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Petroplus: Drei Verwaltungsräte treten zurück – RIVR hat Paket verkauft

    Im Verwaltungsrat der Petroplus Holdings AG kommt es zu drei Rücktritten. Die Verwaltungsräte Peter Backhouse, N. John Lancaster und Baran Tekkora treten ab, teilte die Raffineriebetreiberin mit. An der GV sollen neue Mitglieder vorgeschlagen werden.

  • 14.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Noch leicht im Plus – Impulse fehlen

    Der Schweizer Aktienmarkt steht gegen Mittag noch leicht in der Gewinnzone, hat sich aber klar von seinen Tageshöchstständen wegbewegt. «Insgesamt herrscht etwas Lethargie im Markt» sagte ein Händler. Die Volumen seien eher gering und die Impulse fehlten.

  • 14.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gut behauptet – Societe Generale sehr schwach

    Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Mittwoch gut behauptet in den Handel gestartet. Börsianer verwiesen auf gute Vorgaben aus den USA und Japan. Im Fokus standen einmal mehr Unternehmen mit Zahlen, darunter Societe Generale und TOTAL.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001