Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 20. Februar 2007

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Ins Minus gedreht – Clariant und Givaudan tiefer

    Der Schweizer Aktienmarkt ist mit kleinen Gewinnen in den Tag gestartet, kurz darauf jedoch unter die Nulllinie gerutscht. Dabei dominieren die Verlierertitel im SMI-Tableau die Gewinner mit zwei zu eins.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Grosshandelspreise im Januar gesunken

    Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) in der Schweiz ist im Januar 2007 gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf 105,2 Punkte gesunken (Basis Mai 2003 = 100). Der Rückgang betraf sowohl die Inland- als auch die Importprodukte.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EMI hat erneut Übernahmeanfrage von Warner Music Group erhalten

    Der weltweit drittgrösste Musikkonzern EMI hat erneut eine Übernahmeanfrage des US-Konzerns Warner Music Group erhalten. «Es gibt derzeit allerdings für das Management kein konkretes Angebot zu prüfen», teilte das angeschlagene britische Unternehmen mit.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Villepin bestätigt Abbau von 10’000 Airbus-Stellen

    Frankreichs Premier Dominique de Villepin hat die Pläne zum Abbau von 10.000 Stellen bei Airbus bestätigt. Damit wäre nahezu jede fünfte Stelle bei dem Flugzeughersteller betroffen.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Jungfraubahn steigert 2006 den Verkehrsertrag leicht

    Die Jungfraubahn Holding AG hat im Geschäftsjahr 2006 den Verkehrsertrag um 0,3% auf 93,7 Mio CHF gesteigert. Leider habe sich der ‹zähe Start› in die Wintersaison 2006/2007 zu Jahresbeginn fortgesetzt, heisst es in einer Medienmitteilung.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Uhrenexporte legen im Januar weiter markant zu

    Die Schweizer Uhrenexporte sind im Januar 2007 gegenüber dem Vorjahr um 14,6% auf 983,3 Mio CHF gestiegen. Damit habe die Industrie nach Weihnachten keine Wachstumsdelle erlitten, teilte der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FHS) mit.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel: Handelsbilanz-Überschuss im Januar 2007 von 1,271 Mrd. Franken

    Der Schweizer Aussenhandel hat im Januar 2007 einen registrierten Überschuss von 1,271 Mrd CHF ausgewiesen. Damit sei dieser um fast die Hälfte höher zu liegen gekommen, als im entsprechenden Vorjahresmonat, schreibt die Eidg. Zollverwaltung.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Barclays übertrifft mit Gewinnsprung Erwartungen

    Die britische Grossbank Barclays hat mit ihren Ergebnissen im abgelaufenen Jahr die Markterwartungen übertroffen und will den Aktionären eine deutlich höhere Dividende zahlen.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Leicht freundlich – Richtungsangaben fehlen weitgehend

    Der Schweizer Aktienmarkt weist am Dienstagvormittag leichte Gewinne auf. Es mangelt dem Markt derzeit aber an Orientierungspunkten: die US-Börsen sind am Montag aufgrund eines Feiertages geschlossen geblieben, und der japanische Nikkei ist kaum verändert aus dem Handel gegangen.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Impulse fehlen

    Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Dienstag kaum verändert starten. Dem Markt fehlten die Impulse, sagten Händler. Die US-Börsen waren am Montag wegen eines Feiertags geschlossen. Der Nikkei-225-Index endete am Morgen kaum verändert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001