Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2007

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Freundlich nach Vortagsminus – Investoren nervös

    Die wichtigsten US-Börsenindizes dürften am Mittwoch nach dem kräftigen Kursrutsch vom Vortag freundlich in in den Handelstag starten. Am Vortag hatte der US-Leitindex Dow Jones die schlimmsten Verluste seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 erlitten.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten: Wirtschaft wächst deutlich langsamer als ursprünglich gemeldet

    Die US-Wirtschaft ist im 4. Quartal nicht so stark gewachsen wie zuvor berechnet und von Volkswirten erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt BIP sei auf das Jahr hoch gerechnet um 2,2 % gewachsen, teilte das US-Handelsministerium in einer zweiten Schätzung mit.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Euro trotz schwacher US-Daten gefallen

    Der Kurs des Euro ist am Mittwoch trotz schwacher US-Konjunkturdaten gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3215 US-Dollar gehandelt.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Airbus baut 10.000 Stellen ab und beschliesst neue Konzernstruktur

    Der angeschlagene europäische Flugzeughersteller Airbus plant in den kommenden vier Jahren harte Sanierungsschritte. Laut Airbus-Chef Louis Gallois fallen 10.000 Stellen weg, davon 3.700 in Deutschland und 4.300 in Frankreich. Mindestens drei Werke stehen zur Disposition.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftsprognosen für die VAE weiterhin positiv

    Sowohl die Analysten der Deutsche Bank AG als auch das Global Investment House (GIH) in Kuwait sehen die Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) weiterhin auf solidem Wachstumskurs.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis gesunken – Kurseinbruch an Aktienmarkt Chinas belastet weiterhin

    Der US-Ölpreis ist am Mittwoch gesunken, hat sich aber nach den deutlichen Kursschwankungen vom Vortag etwas stabilisiert. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im April kostete am Mittag 60,85 Dollar. Das waren 61 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Merck & Co. erhöht Jahresprognose für 2007

    Der amerikanische Pharma-Konzern Merck & Co. hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Der Gewinn pro Aktie ohne Einschluss von Sonderposten soll in einer Spanne von 2,55 bis 2,65 Dollar pro Aktie liegen, teilte der Konzern mit.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Dresdner Bank (Schweiz) steigert Bruttogewinn um 4 Prozent auf 49,4 Mio. Franken

    Die Dresdner Bank (Schweiz) AG hat 2006 den Bruttogewinn um 4% auf 49,4 Mio CHF erhöht. Da das Vorjahresergebnis durch Sondereffekte belastet war, verbesserte sich der Reingewinn sogar um 43,6% auf 32,3 Mio CHF, wie die Bank mitteilte.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Hedge-Fonds Cerberus darf Wiener Krisenbank BAWAG kaufen

    Die gewerkschaftseigene österreichische BAWAG P.S.K. Bank darf an den US-Hedge-Fonds Cerberus verkauft werden. Das teilte die EU-Kommission nach einer vierwöchigen Wettbewerbsprüfung mit.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Home Depot rechnet 2007 mit stagnierenden Umsätzen und weniger Gewinn

    Die weltgrösste Heimwerkerhandelskette Home Depot rechnet in diesem Jahr mit weitgehend stagnierenden Umsätzen und weniger Gewinn. Das Umsatzwachstum werde 2007 voraussichtlich zwischen null und zwei Prozent liegen, teilte das Unternehmen in Atlanta mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001