Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2007

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Klick. Wie moderne Medien uns klüger machen

    Computer machen einsam, Videospiele machen gewalttätig, Fernsehen
    macht dumm – so lauten die gängigen Vorurteile. In seinem neuen Buch
    widerlegt David Pfeifer diese Thesen und beschreibt die vielen positiven
    Effekte des Medienkonsums.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    gate24-Betreiberin media swiss ag übernimmt Scout24-Gründerin Xmedia

    Die media swiss ag in Teufen, Betreiberin der Internet-Plattform www.gate24.ch, übernimmt die Flamatter E-Business-Anbieterin Xmedia AG.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Scottish & Newcastle steigert 2006 Umsatz und Vorsteuergewinn

    Die viertgrösste europäische Brauerei Scottish & Newcastle hat 2006 Umsatz und Vorsteuerergebnis (EBT) gesteigert. Die Erlöse nahmen um 7 % auf 4,155 Mrd. Pfund (6,167 Mrd. Euro) zu, während das EBT zugleich um 13,9 Prozent auf 452 Mio. Pfund zulegte.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Cadbury Schweppes bleibt trotz Gewinnsteigerung hinter Erwartungen zurück

    Der britische Getränke- und Süsswarenkonzern Cadbury Schweppes hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Gewinn gesteigert. Vor Sondereffekten sei der Gewinn vor Steuern von 865 auf 931 Millionen britische Pfund gestiegen, teilte der Konzern in London mit.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Carlsberg steigert 2006 operativen Gewinn stärker als erwartet

    Die dänische Carlsberg-Brauerei hat im vergangenen Jahr beim operativen Gewinn die Analystenerwartungen übertroffen und rechnet für 2007 mit weiterem Wachstum.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Knapp behauptet – Impulse fehlen

    Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Dienstag knapp behauptet in den Handel gestartet. Dem Markt fehlten zunächst die Impulse. Die US-Börsen waren am Montag wegen eines Feiertags geschlossen. Der Nikkei-225-Index endete am Morgen kaum verändert.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Ins Minus gedreht – Clariant und Givaudan tiefer

    Der Schweizer Aktienmarkt ist mit kleinen Gewinnen in den Tag gestartet, kurz darauf jedoch unter die Nulllinie gerutscht. Dabei dominieren die Verlierertitel im SMI-Tableau die Gewinner mit zwei zu eins.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Grosshandelspreise im Januar gesunken

    Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) in der Schweiz ist im Januar 2007 gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf 105,2 Punkte gesunken (Basis Mai 2003 = 100). Der Rückgang betraf sowohl die Inland- als auch die Importprodukte.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EMI hat erneut Übernahmeanfrage von Warner Music Group erhalten

    Der weltweit drittgrösste Musikkonzern EMI hat erneut eine Übernahmeanfrage des US-Konzerns Warner Music Group erhalten. «Es gibt derzeit allerdings für das Management kein konkretes Angebot zu prüfen», teilte das angeschlagene britische Unternehmen mit.

  • 20.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Villepin bestätigt Abbau von 10’000 Airbus-Stellen

    Frankreichs Premier Dominique de Villepin hat die Pläne zum Abbau von 10.000 Stellen bei Airbus bestätigt. Damit wäre nahezu jede fünfte Stelle bei dem Flugzeughersteller betroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001