Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2007

  • 8.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Micronas steigen trotz verhaltenen Kommentaren

    Die Aktien des Halbleiterherstellers Micronas gehören am Donnerstag kurz nach Börsenstart zu den grössten Gewinnern unter den Nebenwerten.

  • 8.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Teuerung auf tiefstem Stand seit fast drei Jahren

    Die Schnäppchenangebote für Winterkleider und Schuhe im Ausverkauf haben die Preise in der Schweiz zu Jahresbeginn purzeln lassen. Die Jahresteuerung sank im Januar auf den tiefsten Stand seit fast drei Jahren.

  • 8.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Seco: Schweizer Konsumenten zeigen sich in bester Laune

    Die Schweizer Konsumenten haben in ihren Portemonnaies kein Januar-Loch gespürt und schätzen ihre finanzielle Lage weiterhin optimistisch ein. Dadurch ist die Konsumentenstimmung so gut wie seit fast sechs Jahren nicht mehr.

  • 8.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Peter Paul Rubens heiliger Augustin aus der Sammlung Bührle

    Die weichen Formen und die Üppigkeit der Bilder Rubens sind schönste Zeitzeichen aus dem Barock.

  • 8.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichte Verluste – Vorgaben und Zinsentscheid

    Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Mittwoch mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Die Vorgaben aus New York und Tokio böten wenig Orientierung, sagten Händler. Vor den Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank und der Bank of England am Nachmittag hielten sich die Anleger zudem zurück. Gleichwohl sorgte eine Fülle von Geschäftszahlen für Bewegung bei einzelnen Titeln.

  • 8.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht höher – Bär, Syngenta und Nobel im Fokus

    Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Donnerstag in etwa auf dem Niveau des Vortagesschlusses eröffnet. Die Vorgaben aus Übersee und Fernost vermögen kaum Impulse zu verleihen.

  • 8.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Alois Vinzens, CEO Graubündner Kantonalbank: «Mit der Bildung von drei Private Banking-Kompetenzzentren haben wir die Grundlage für weiteres Wachstum geschaffen»

    Die Graubündner Kantonalbank hat 2006 – zum vierten Mal in Serie – ein operatives Rekordergebnis erzielt. Im Moneycab-Interview wertet Alois Vinzens, Vorsitzender der GKB-Geschäftsleitung, das Ergebnis und äussert sich zu wichtigen Wegmarken des Geschäftsjahres 2006, insbesondere der IT-Migration.

  • 8.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Vodafone und Orange wollen UMTS-Netze in Grossbritannien bündeln

    Die Mobilfunkkonzerne Vodafone und Orange wollen ihre UMTS-Netze in Grossbritannien bündeln. Neben erwarteten Kosteneinsparungen wird sich die UMTS-Abdeckung für die Kunden der beiden Gesellschaften verbessern.

  • 8.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Rolls-Royce steigert Vorsteuergewinn um 19 Prozent

    Der britische Triebwerke-Hersteller Rolls-Royce hat seinen Vorsteuergewinn 2006 dank guter Geschäfte im Bereich der zivilen Luftfahrt um 19 Prozent gesteigert.

  • 8.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Renault mit deutlichem Gewinnrückgang 2006 – Umsatz leicht rückläufig

    Der französische Autobauer Renault hat im vergangenen Jahr bei leicht gesunkenem Umsatz deutlicher weniger verdient als im Jahr zuvor. Der Umsatz sei gegenüber dem Vorjahr um 0,8 Prozent auf 41,528 Milliarden Euro gesunken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 83 84 85 86 87 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001