Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Tag: 6. März 2007

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Swissair-Prozess: Dosé laut Corti-Anwalt mit «unwahren Aussagen»

    Im Swissair-Prozess hat der Anwalt Mario Cortis am Dienstag dem ehemaligen Crossair-Chef André Dosé «unwahre Aussagen» vorgeworfen.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Technische Erholung im frühen Geschäft – Novartis top

    Die Schweizer Börse ist am Dienstag technisch bedingt und unter dem Eindruck einer kräftigen Erholung der asiatischen Börsen mit Gewinnen auf breiter Front gestartet. Vor allem jene Aktien, die in den vergangenen Tagen unter Verlusten gelitten haben, zeigen eine deutliche Erholung.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Bacardi meets Wodka: Bacardi will Absolut Wodka kaufen

    Der Spirituosenanbieter Bacardi will den schwedischen Absolut Wodka-Hersteller Vin & Sprit übernehmen. Der auf den Bermudas gelegene Spirituosenhersteller habe die schwedische Regierung über sein Interesse am in staatlicher Hand befindlichen Unternehmen informiert, sagte ein Sprecher der Gesellschaft in Miami.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Novartis und Speedel nach US-Zulassung für Tekturna im Höhenflug

    Die Aktien der beiden Pharmafirmen Novartis und Speedel sind am Dienstagmorgen mit einem grossen Kurssprung in den Handel gestartet. Grund ist die US-Zulassung für Tekturna, ein von Novartis und Speedel gemeinsam entwickelter Blutdrucksenker mit Blockbuster-Potenzial.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Preis für OPEC-Öl deutlich gesunken

    Der Preis für OPEC-Rohöl ist deutlich gesunken. Ein Barrel (159 Liter) aus den Fördergebieten der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) kostete am Montag im Durchschnitt 57,20 Dollar und damit 1,36 Dollar weniger als am Freitag.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Xstrata/2006: Umsatz und Reingewinn wachsen akquisitionsgetrieben stark

    Der an der SWX Swiss Exchange sekundärkotierte Rohstoffkonzern Xstrata plc hat 2006 den Umsatz um 56% auf 26,877 (VJ 17,199) Mrd USD gesteigert. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBITDA konnte um 79% auf 10,441 Mrd USD und auf Stufe EBIT um 112% auf 8,340 Mrd USD gesteigert werden.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Citigroup führt Übernahmegespräche mit japanischer Nikko Cordial

    Die US-Bank Citigroup führt Übernahmegespräche mit dem japanischen Börsenmakler Nikko Cordial. «Wir befinden uns mit Citigroup in Fusionsverhandlungen und führen Gespräche aus allen Blickwinkeln», teilte das japanische Unternehmen in Tokio mit.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Google-Chefs erhalten weiterhin Jahreslohn von einem Dollar

    Die beiden Google-Gründer und ihr CEO haben sich auch in diesem Jahr mit einem Gehalt von nur einem US-Dollar begnügt. Vier andere Top-Manager des Unternehmens haben dagegen eine Gehaltserhöhung von 200.000 Dollar erhalten und beziehen nun 450.000 Dollar im Jahr.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Sterben die Schweizer CEOs aus? Neue Untersuchung von der Roy C. Hitchman AG

    Seit dem Jahre 2002 haben 32 der 52 Unternehmen des SMI Expanded1 einen neuen CEO erhalten. Bei einigen der Firmen gaben sich in diesen fünf Jahren die obersten Chefs gleich mehrmals die Klinke in die Hand, so dass insgesamt 40 Wechsel in den Chefetagen zu verzeichnen waren.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    BIP-Wachstum hat sich im 4. Quartal 2006 fortgesetzt

    Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz ist im 4. Quartal 2006 gegenüber dem Vorquartal saisonbereinigt um 0,5% gestiegen. Verwendungsseitig war die BIP-Zunahme vor allem auf die positive Entwicklung des privaten Konsums und der Ausrüstungsinvestitionen zurückzuführen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001