Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Tag: 19. März 2007

  • 19.März 2007 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse organisiert Führungsstruktur neu

    Die Deutsche Börse organisiert ihre Führungsstruktur neu und will die neue Struktur im zweiten Quartal umsetzen.

  • 19.März 2007 — 00:00 Uhr
    BWO: Weniger Mietstreitereien im zweiten Halbjahr 2006

    Die Zahl der Mietstreitereien ist im zweiten Halbjahr 2006 zurückgegangen. Bei den Schlichtungsbehörden wurden insgesamt 13’932 Begehren eingereicht – 966 weniger als in der Vorjahresperiode, wie das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) am Montag mitteilte.

  • 19.März 2007 — 00:00 Uhr
    Parlament ermöglicht Bauern Zusatzeinkommen

    Die Schweizer Bauern sollen sich mit Agrotourismus oder grünem Strom aus Biomasse ein Zubrot verdienen können. Der Ständerat hat am Montag die letzte Differenz bei der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes ausgeräumt.

  • 19.März 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs bewegt sich kaum – Ereignisloser Handel

    Der Kurs des Euro hat sich am Montag in einem ereignislosen Handel kaum bewegt. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,3302 Dollar.

  • 19.März 2007 — 00:00 Uhr
    Kuoni rückt nach Grossfusion in der Reisebranche in Europa auf Platz vier vor

    Nach dem Zusammenschluss von Branchenprimus TUI mit der britischen First Choice rückt der Schweizer Reisekonzern zur europäischen Nummer vier auf. Nummer eins bleibt TUI, vor Thomas Cook und Rewe.

  • 19.März 2007 — 00:00 Uhr
    SBP: Italienische Banca Profilo will Mehrheit übernehmen

    Nur wenige Stunden nach Bekanntwerden des von der Bankenkommission erzwungenen Verkaufs der Genfer Privatbank Société Bancaire Privée (SBP) ist die Käuferin bekannt: Es handelt sich um die in Mailand ansässige Banca Profilo.

  • 19.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fester – Hohe Kursschwankungen

    Die Aktien an der Wall Street haben am Montag überwiegend fester eröffnet. «Immer dann, wenn sich die europäischen und die asiatischen Märkte stärker entwickelt haben, profitieren wir zunächst von diesen Vorgaben», sagte Barry Hyman, Aktienmarkt-Stratege von EKN Financial Services.

  • 19.März 2007 — 00:00 Uhr
    Kanton Zürich präsentiert positiven Rechnungsabschluss 2006

    Die Rechnung 2006 des Kantons Zürich schliesst um eine halbe Milliarde Franken besser ab als budgetiert. Ein sichtlich zufriedener Finanzdirektor Hans Hollenstein gab am Montag das Plus von 115 Mio CHF bekannt.

  • 19.März 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Nochmals ein Gewitter – folgt nun wieder Sonnenschein?

    Nach der Erholung in der Vorwoche gingen die Aktienmärkte global abermals recht kräftig in die Knie. Der SMI verlor 2.4%, der deutsche Dax 2% und die US-Märkte verloren mit 1.1% (S&P 500) und 0.6% (Nasdaq) etwas weniger. Der japanische Nikkei verlief parallel zu den europäischen Märkten und reduzierte sich um 2.5%.

  • 19.März 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreis sinkt wieder unter 57 US-Dollar

    Der Ölpreis ist am Montagmittag wieder unter 57 US-Dollar gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im April kostete bis 13.10 Uhr 56,81 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001