Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Tag: 20. März 2007

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert; Nervosität vor US-Zinsentscheid

    Die europäischen Aktienindizes werden am Dienstag kaum verändert erwartet. Die Citigroup sieht den EuroSTOXX50 vorbörslich bei 4.058 Zählern – am Vortag war der europäische Leitindex 1,78 Prozent höher mit 4.055,49 Punkten aus dem Handel gegangen.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Sarasin ernennt Burkhard Varnholt zum Chief Investment Officer

    Die Bank Sarasin & Cie AG hat Burkhard Varnholt zum Chief Investment Officer und zum Leiter des Geschäftsbereichs Asset Management, Products & Sales ernannt.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs weiterhin bei 1,33 US-Dollar

    Der Kurs des Euro hat am Dienstag weiterhin bei 1,33 US-Dollar notiert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,3301 US-Dollar gehandelt und damit in etwa auf dem Niveau des Vortags.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Lindt&Sprüngli 2006: Reingewinn steigt auf 209,0 Mio. Franken – Höhere Dividende

    Das Geschäft der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG läuft weiterhin prächtig: Der Konzern hat 2006 den Betriebsgewinn (Stufe EBIT) um 19,4% auf 296,9 Mio CHF (VJ 248,6 Mio) gesteigert. Der Reingewinn nahm um 21,0% auf 209,0 (172,7) Mio CHF zu, entsprechend einer Umsatzrendite von 8,1 (7,7)%.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Reingewinn der MCH Messe Schweiz AG 2006 leicht rückläufig

    Die MCH Messe Schweiz (Holding) AG hat 2006 leicht weniger eingenommen und verdient als im Rekordjahr 2005. Der Umsatz verminderte sich auf 218,1 Mio CHF von 221,9 Mio CHF. Der Gruppengewinn wird mit 13,8 (VJ 14,6) Mio CHF ausgewiesen.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Huber+Suhner: Konzerngewinn legt 2006 knapp 46% zu – EBIT-Zielband erhöht

    Huber+Suhner hat im Geschäftsjahr 2006 den EBIT um 79,9% auf 80,2 (VJ 44,6) Mio CHF und den Reingewinn um 45,9% auf 70,4 (48,2) Mio CHF gesteigert. Die EBIT-Marge kletterte auf 12,2 (7,9)%, teilte das in den Bereichen elektrische und optische Verbindungstechnik tätige Unternehmen mit.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Arbonia-Forster-Holding steigert Reingewinn und EBIT 2006 deutlich

    Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG hat 2006 in einem von der anziehenden Baukonjunktur zwar begünstigten, aber dennoch sehr wettbewerbs-intensiven Umfeld ein Betriebsergebnis EBIT von 93,9 Mio CHF (VJ 72,8) Mio CHF erzielt, entsprechend einem Anstieg um 29%.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio Schluss: Etwas fester – US-Vorgabe, schwächerer Yen

    Die Börse in Tokio hat am Dienstag angesichts der positiven Vorgabe der Wall Street und des schwächeren Yen zugelegt. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte stieg um 0,90 Prozent und ging mit 17.163,20 Punkten aus dem Markt. Der breit gefasste TOPIX legte um 0,84 Prozent auf 1708,29 Zähler zu.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Siegfried 2006: Höherer Umsatz – EBIT und Reingewinn unter Vorjahr

    Die Gruppe unter der Siegfried Holding AG hat 2006 einen Umsatz von 359,8 (VJ 318,3) Mio CHF erwirtschaftet, entsprechend einem Plus von 13,0%. Der Bruttogewinn stieg um 10,9% auf 120,4 Mio CHF. Der EBIT ging dagegen um 4,3% auf 41,1 Mio CHF zurück.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Investment Banking-Präsident Ken Moelis verlässt die UBS

    Die Grossbank UBS verliert mit Ken Moelis, dem Präsidenten der Investment Bank, einen hochkarätigen Banker. Moelis verlasse die UBS, um ‹andere Berufsmöglichkeiten› wahrzunehmen, geht aus einem internen Memo der Bank hervor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001