Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2007

  • 5.März 2007 — 00:00 Uhr
    E.ON erhält im Kampf um Endesa Schützenhilfe von Spaniens Opposition

    Der deutsche E.ON-Konzern hat in dem Übernahmekampf um den Stromversorger Endesa Schützenhilfe von der spanischen Opposition erhalten. Die konservative Volkspartei (PP) reichte wegen des überraschenden Einstiegs des italienischen Versorgers Enel am Montag eine Beschwerde bei der Madrider Börsenaufsicht (CNMV) ein.

  • 5.März 2007 — 00:00 Uhr
    Privatbank IHAG steigert Reingewinn um 5% auf 12,5 Mio CHF

    Die zur Holding der Familie Anda-Bührle gehörende Privatbank IHAG Zürich hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr um 5% auf 12,5 Mio CHF erhöht. Sie erreichte damit das beste operative Ergebnis seit vielen Jahren.

  • 5.März 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreis weiter gesunken – Turbulenzen an Aktienmärkten belasten

    Der US-Ölpreis ist am Montag weiter gesunken. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im April kostete am Mittag 60,39 Dollar und damit 1,25 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 5.März 2007 — 00:00 Uhr
    Besuch von OECD-Generalsekretär: Diskussion über Globalisierung

    Angel Gurria, Generalsekretär der OECD, stattet der Schweiz am Dienstag und Mittwoch einen offiziellen Besuch ab. Themen der Gespräche mit Bundesrätin Doris Leuthard werden die Rolle der OECD in der multilateralen Wirtschaftszusammenarbeit und die Herausforderungen der Globalisierung sein.

  • 5.März 2007 — 00:00 Uhr
    SAP-Vorstand Kagermann soll in Nokia-Aufsichtsrat

    Der Vorstandschef von SAP, Henning Kagermann, soll in den Aufsichtsrat des Handy-Herstellers Nokia berufen werden.

  • 5.März 2007 — 00:00 Uhr
    IWF attestiert der Schweiz günstiges Wachstumspotenzial

    Die Schweizer Wirtschaft erhält vom Internationalen Währungsfonds (IWF) erneut gute Noten. Gemäss IWF dürfte die Wirtschaft dank hoher Auslastung der Kapazitäten und tiefer Inflation weiter wachsen.

  • 5.März 2007 — 00:00 Uhr
    Fall Mediaset: Schweiz kann Italien weitere Akten liefern

    Die Schweiz kann der Mailänder Staatsanwaltschaft für ihre Ermittlungen im Fall Mediaset neue Bankunterlagen übergeben. Dabei geht es auch um Ex-Premier Silvio Berlusconi. Das Bundesgericht wies zwei Beschwerden gegen die Dokument-Überstellung ab und trat in einem dritten Fall nicht auf den Rekurs ein.

  • 5.März 2007 — 00:00 Uhr
    Swissair-Prozess: Freispruch für Corti gefordert – Vorwurf Schauprozess

    Der Verteidiger von Mario Corti hat am Swissair- Prozess der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, einen «Schauprozess» mit seinem Mandanten als Hauptangeklagten durchzuführen. Er forderte für Corti einen Freispruch und eine Entschädigung.

  • 5.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Schwach – Negative Vorgaben belasten

    Negative Vorgaben aus Übersee haben die wichtigsten europäischen Aktien am Montag belastet. Händler verwiesen auf die deutlichen Kursverluste in Asien und den USA. Zugleich sprachen sie von anhaltender Nervosität am Markt. Seit Dienstag stehen die Börsen weltweit wegen eines kräftigen Kursrutsches in China und Konjunktursorgen unter Druck.

  • 5.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Deutliche Einbussen – Volatile Bodenbildung

    Der Schweizer Aktienmarkt verliert zu Wochenbeginn weiterhin stark an Wert. Nach schlechten Vorgaben aus den USA und Asien haben die Indizes am Montag deutlich schwächer eröffnet und die Abgaben nur für kurze Zeit etwas abgebaut. Gegen Mittag notiert der SMI wiederum nahe den Tagestiefstständen und nur leicht über der nächsten wichtigen Unterstützungslinie bei 8’600 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 114 115 116 117 118 … 134 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001