Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2007

  • 15.März 2007 — 00:00 Uhr
    Gétaz Romang: Vorläufiger Reingewinn von 44,3 Millionen Franken (VJ 37,5 Mio)

    Der Baustoffzulieferer Gétaz Romang Holding SA hat im vergangenen Geschäftsjahr 2006 einen 18% höheren Reingewinn von 44,3 Mio CHF (VJ 37,5 Mio) erwirtschaftet; das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT konnte um 65% auf 56,8 (34,4) Mio CHF verbessert werden.

  • 15.März 2007 — 00:00 Uhr
    Arpida: Konzernverlust steigt auf 72,5 Millionen Franken

    Die Arpida AG weist für das Geschäftsjahr 2006 einen Betriebsverlust von 73,6 Mio CHF (VJ 36,5) Mio CHF sowie einen Konzernverlust von 72,5 (35,0) Mio CHF aus. Die liquiden Mittel (und finanziellen Vermögenswerte) per Ende 2006 lagen bei 72,8 Mio CHF, gegenüber 122,8 Mio CHF Ende 2005.

  • 15.März 2007 — 00:00 Uhr
    Geberit: Reingewinn 355,0 Millionen CHF – Dividende soll auf 40 CHF steigen

    Die Geberit AG hat im Geschäftsjahr 2006 den EBIT um 31,4% auf 482,2 (VJ 366,9) Mio CHF und den operativen Cashflow (EBITDA) um 24,8% auf 569,1 (VJ 455,9) Mio CHF gesteigert. Die für Geberit wichtige EBITDA-Marge belief sich auf 26,1% und hat damit die firmeneigene Prognose von 25 bis 26% erreicht.

  • 15.März 2007 — 00:00 Uhr
    Vontobel: Reingewinn um 40% auf 256,1 Millionen Franken gesteigert

    Die Vontobel Holding AG hat im Geschäftsjahr 2006 einen den Aktionären zurechenbaren Reingewinn von 256,1 (VJ 183,2) Mio CHF erwirtschaftet. Damit liegt das Konzernergebnis um 40% höher als im Vorjahr. Kräftig zugelegt hat die Bankengruppe bei den verwalteten Vermögen, die per Ende Jahr mit 71,2 (57,6) Mrd CHF ausgewiesen werden.

  • 15.März 2007 — 00:00 Uhr
    Airbus erhöht A330/A340-Produktion bis Mitte 2009 auf neun Flugzeuge pro Monat

    Der europäische Flugzeugbauer Airbus will die Produktion seines Langstreckenjets A330/A340 von derzeit sieben Flugzeugen im Monat bis Anfang des nächsten Jahres auf acht Flugzeuge je Monat steigern.

  • 15.März 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise vor OPEC-Treffen gestiegen

    Der US-Ölpreis ist am Donnerstag vor der Frühjahrskonferenz der OPEC-Ölminister gestiegen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI zur Auslieferung im April stieg im asiatischen Handel um 27 US-Cent auf 58,43 USD.

  • 15.März 2007 — 00:00 Uhr
    Panalpina: Reingewinn steigt um über 50% auf 183,5 Millionen Franken

    Panalpina hat im vergangenen Jahr das Wachstum fortgesetzt und die Profitabilität verbessert. Der Logistikkonzern hat das EBITDA-Margen-Ziel für 2007 dementsprechend angehoben.

  • 15.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Anleihen: Kursverluste nach Erholung am US-Aktienmarkt

    Die US-Anleihen haben am Mittwoch wegen der Erholung am New Yorker Aktienmarkt nachgegeben. Die Krise am amerikanischen Hypotheken- und Immobilienmarkt hatte am Vortag die Aktienbörsen stark belastet und zu heftigen Kursverlusten geführt.

  • 15.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gut behauptet bis fester – Erholung nach Talfahrt

    Nach der rasanten Talfahrt der US-Börsen am Vortag haben die wichtigsten Indizes der Vereinigten Staaten am Mittwoch doch noch einen Erholungskurs eingeschlagen. Der kriselnde Immobilienmarkt und weitere Sorgen über umfangreiche Kreditausfälle bei Hypothekenbanken, vor allem bei den auf Risikodarlehen spezialisierten «Subprime Lenders», hätten aber weiter für Nervosität und Unsicherheit gesorgt.

  • 15.März 2007 — 00:00 Uhr
    Victoria-Jungfrau: Hans Koch wird Direktor des Hotel Palace Luzern

    Der Verwaltungsrat des Palace Hotel Luzern hat Herrn Hans E. Koch als Direktor für das PALACE LUZERN gewählt. Hans E. Koch wird per 1. Juli 2007 die Aufgabe von Herr und Frau Andrea und Constancia Jörger
    übernehmen, die sich nach gut 10 Jahren im PALACE LUZERN einer neuen Herausforderung stellen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 134 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001