Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2007

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    Thomas Gottstein wird neuer Kendox-CEO

    Die Kendox AG, Spezialist für Dokumenten- und Informationsmanagement, strukturiert die Unternehmensführung um. Manfred Terzer, Gründer und bisher CEO, wird ab dem 1. April 2007 ausschliesslich als VR-Präsident der Kendox AG aktiv sein. Neuer CEO wird Thomas Gottstein.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – US-Immoblienmarktkrise belastet Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Mittwoch gestützt durch die Krise am Immobilienmarkt der USA gestiegen. Auch eine besser als erwartet ausgefallene Leistungsbilanz der USA hat den Euro nicht unter Druck gebracht.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Leichter – Hypothekenbanken weiter im Fokus

    Belastet von anhaltenden Sorgen um den Immobilienmarkt der USA dürften die US-Börsen ihre kräftigen Vortagesverluste am Mittwoch zum Handelsstart ausweiten.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    ZEW-Index zu Konjunkturerwartungen März fällt auf -28,0 (Februar -17,3) Punkte

    Die von der Credit Suisse (CS) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) befragten Finanzmarktexperten schätzen die künftige wirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz, trotz einer leichten Abschwächung, nach wie vor äusserst positiv ein.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    Lehman Brothers steigert Konzerngewinn im 1. Quartal wie erwartet

    Die US-Investmentbank Lehman Brothers hat im 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahres von der Entwicklung in Europa und Asien profitiert und den Gewinn weiter gesteigert. Der Überschuss stieg auf 1,15 Mrd. Dollar oder 1,96 Dollar pro Aktie.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    USA: Rohölbestände gestiegen – Benzin- und Destillatevorräte gesunken

    In den USA sind die Vorräte an Rohöl in der vergangenen Woche gestiegen. Die Öllagerbestände seien um 1,1 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 325,3 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    USA: Leistungsbilanzdefizit im 4. Quartal geringer als erwartet

    Das amerikanische Defizit in der Leistungsbilanz hat sich im vierten Quartal 2006 überraschend deutlich verringert. Der Fehlbetrag sei auf 195,8 Mrd. Dollar gesunken, teilte das US-Handelsministerium in Washington mit.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    GM reduziert Jahresverlust deutlich auf 2 Mrd. Dollar

    Der weltgrösste Autokonzern General Motors (GM) hat dank Fortschritten bei der Sanierung auf dem nordamerikanischen Heimatmarkt und einer sehr guten Geschäftsentwicklung seinen Verlust deutlich verringert. Dies gab GM in Detroit bekannt.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse 2006 mit erneutem Rekordergebnis

    Die zum Allianz-Konzern gehörende Allianz Suisse hat 2006 erneut ein Rekordergebnis erzielt. Der Reingewinn verbesserte sich 2006 um 9,0% auf 282 (VJ 259) Mio CHF. Die Bruttoprämien sind um 0,9% auf 3’664 (3’632) Mio CHF leicht angestiegen.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Mediaset will keine Gegenofferte für Fastweb abgeben

    Das Medienunternehmen Mediaset SpA will keine Gegenofferte für den italienischen Breitbandnetz-Betreiber Fastweb SpA vorlegen. Dies bestätigte der Mediaset-Vorstands-Vorsitzende Giuliano Adreani an einer Analystenkonferenz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 134 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001